Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Spende Blut – schenke Leben: Zusätzlicher Blutspendetermin am UKSH in der Adventszeit

Montag, 28. November 2016

In der Adventszeit rücken die Menschen enger zusammen – sie helfen einander – sie unterstützen einander – sie beschenken einander. Und welches Geschenk ist wertvoller als das Geschenk des Lebens? „Mit einer Blutspende helfen Sie unmittelbar schwerkranken oder verletzten Menschen. Es braucht dazu weder Geld noch besondere Fähigkeiten, sondern nur eine Stunde Zeit“, sagt Dr. Dagmar Steppat, Leiterin der UKSH-Blutspendezentren in Kiel und Lübeck. „Daher sagen wir ein herzliches Dankeschön an alle Spender für die Treue in diesem Jahr und bitten gleichzeitig, ihr Engagement auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Auch freuen wir uns über jeden Neuspender, der unsere Blutspendezentren auf dem Campus Lübeck und im Kieler CITTI-PARK besucht.“

Großeltern, Eltern, Geschwister – jeder Dritte von uns ist einmal in seinem Leben auf eine Bluttransfusion angewiesen. Sei es durch Unfall, Krankheit oder Operation. Am UKSH, dem einzigen Maximalversorger des Landes, werden jedes Jahr circa 60.000 Blutspenden benötigt. Gerade über die Weihnachtsfeiertage und zwischen den Jahren kämpft das Institut für Transfusionsmedizin des UKSH gegen Engpässe in der Versorgung mit Blutpräparaten. „Die Arbeit in den Kliniken geht auch in diesen Wochen weiter und einige Patienten sind auch über die Advents- und Feiertage dringend auf regelmäßige Bluttransfusionen angewiesen", sagt Dr. Steppat. Es ist gerade einmal ein halber Liter Blut, der entnommen wird. Doch damit können durchschnittlich gleich drei Patienten versorgt werden.

Um möglichst vielen Spendern einen bequemen Termin anbieten zu können, haben die Blutspendezentren an beiden Standorten einen Sondertermin eingerichtet. Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten können Interessierte am

Sonnabend, 3. Dezember 2016 von 8 bis 12 Uhr,
im Blutspendezentrum im CITTI-PARK Kiel, Mühlendamm 1, 24113 Kiel, und
auf dem Campus Lübeck, Institut für Transfusionsmedizin, Ratzeburger Allee 160, Haus 31, 23538 Lübeck

einen Blutspendetermin wahrnehmen. Eine Registrierung als Stammzellspender ist innerhalb der Spendezeiten ebenfalls möglich. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Weitere Spendezeiten und nähere Informationen sind abrufbar unter www.uksh.de/blutspende

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Institut für Transfusionsmedizin, Dr. Dagmar Steppat
Tel.: 0431 2607788 oder 0431 500-16051

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708