Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Studie zu Schuppenflechte: Exzellenzzentrum des UKSH sucht Teilnehmer am Campus Lübeck

Mittwoch, 13. April 2016

Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut, die sich durch charakteristische schuppende Plaques auszeichnet. Der initiale Auslöser der Erkrankung ist unbekannt und sie kann bisher nicht geheilt werden. Etwa ein Viertel der Patienten leidet unter einer mittelschweren bis schweren Ausprägung der Psoriasis, für deren Behandlung systemisch wirkende Medikamente notwendig werden. Das Exzellenzzentrum für Entzündungsmedizin am UKSH, Campus Lübeck, sucht Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte (Psoriasis), die sich für eine Studienteilnahme interessieren.

Im Rahmen der klinischen Studie erhalten Patienten entweder ein bereits zugelassenes Präparat oder das noch nicht zugelassene Prüfpräparat in Form von subkutanen Injektionen. Die Studie dauert ein dreiviertel Jahr und Fahrtkosten werden erstattet. Für geeignete Teilnehmer sind die studienbezogenen ärztlichen Untersuchungen, die Laborwertbestimmungen und die Behandlung kostenfrei.

Die Diagnose sollte vor mindestens sechs Monaten gestellt und Interessierte sollten bisher lediglich topisch (mit Salben oder Cremes) oder mittels Phototherapie behandelt worden sein.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 0451 500-2056 oder per Mail unter studien.ccim@uksh.de

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin
Tel.: 0451 500-2056, E-Mail: studien.ccim@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708