Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut, die gekennzeichnet ist durch gerötete, schuppende und manchmal nässende Ekzeme und meist starken Juckreiz. Der Verlauf der Erkrankung kann sehr individuell sein und spiegelt das komplexe Krankheitsgeschehen wider. Es werden verschiedene Auslöser der Erkrankung, welche bisher nicht geheilt werden kann, diskutiert und unterschiedliche Therapieverfahren angewandt.
Das Exzellenzzentrum für Entzündungsmedizin am UKSH, Campus Lübeck, sucht erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis, die sich für eine Studienteilnahme interessieren.
Im Rahmen der klinischen Studien wird die Wirksamkeit und mögliche Steroideinsparung einer äußerlich angewandten Creme untersucht. Zusätzlich besteht für schwer betroffene Patienten die Möglichkeit an einer Studie zu einem noch nicht zugelassenen Prüfpräparat in Form von oralen Tabletteneinnahmen teilzunehmen. Für geeignete Teilnehmer sind die studienbezogenen ärztlichen Untersuchungen, die Laborwertbestimmungen und die Behandlung kostenfrei.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 0451 500-2056 (ab 01.10.: 0451 500-41629) oder per Mail unter studien.ccim@uksh.de. Für eine Terminvereinbarung können sich Interessierte an Mirja-Julie Meyer unter Tel. 0451 500-1339 (ab 01.10.: 0451 500-41602) wenden.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck,
Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin,
Tel.: 0451 500-2056 (ab 01.10.: 0451 500-41629), E-Mail: studien.ccim@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708