Zwei Vorträge zu Erkrankungen im und am Kiefergelenk finden in der kommenden Woche im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK in Kiel statt:
Am Montag, 15. Februar, referiert Prof.Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, über Therapiemethoden, bei denen Stammzellen für den Kieferaufbau verwendet werden. Wenn für den Zahnersatz künstliche Zahnwurzeln in den Kiefer implantiert werden sollen, ist teilweise eine vorbereitende Knochentransplantation erforderlich. Hier gibt es neue Therapiemethoden, bei denen patienteneigene Stammzellen in Einsatz kommen. Gängige und neue Behandlungen stellt Professor Wiltfang vor.
Am Mittwoch, 17. Februar, erläutert Prof. Dr. Helge Fischer-Brandies, Direktor der Klinik für Kieferorthopäde, dass eine Erkrankung des Kiefergelenks, eine sogenannte craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), Ursache von Schmerzen im Kopfbereich und den angrenzenden Strukturen wie der Halswirbelsäule sein kann. Dreh- und Angelpunkt der Erkrankung sind die Verzahnung, die Wirbelsäule und das neuromuskuläre System. Die Therapie erfolgt interdisziplinär, häufig kommen Aufbissschienen zum Einsatz in Verbindung mit einer zielorientierten manualtherapeutischen Behandlung. Die manualtherapeutische Behandlung stellt Physiotherapeut Christian Wunderlich vor.
Beide Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr und finden statt im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK, Mühlendamm 1, 24113 Kiel. Im Anschluss an die Vorträge können die Zuhörer den Referenten Fragen stellen. Der Eintritt zu den Vorträgen des UKSH Gesundheitsforums ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0431 597-5212 (Mo.-Do.) oder per E-Mail: gesundheitsforum-kiel@uksh.de.
Vortragstermine in Kürze:
Thema: Kieferaufbau – Neue Therapien mit Stammzellen
Referent: Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Zeit: Montag, 15. Februar, 18-20 Uhr
Thema: Die Erkrankungen des Kiefergelenks
Referenten: Prof. Dr. Helge Fischer-Brandies, Klinik für Kieferorthopädie, MT /OMT Christian Wunderlich, Physiotherapeutische Praxis Kiel
Zeit: Mittwoch, 17. Februar, 18-20 Uhr
Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm des Gesundheitsforums unter www.uksh.de/gesundheitsforum
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
UKSH Gesundheitsforum, Marion Krüger
Tel. 0431 597-5212, E-Mail: gesundheitsforum-kiel@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708