Vorträge zu Blasenkrebs, Prostatakrebs, Risiko Rauchen sowie weiteren Themen
Im Februar startet das UKSH Gesundheitsforum mit Vorträgen zu unterschiedlichen Krebserkrankungen rund um den Weltkrebstag am 4. Februar. Dr. Mario Kramer informiert am Mittwoch, 3. Februar über Diagnose und Therapie des Harnblasenkrebses. Die Erkrankung wird häufig noch unterschätzt und bedarf einer fachlich spezialisierten Behandlung.
Am Montag, 8. Februar erklärt Prof. Dr. Jürgen Dunst, welche Möglichkeiten die Strahlentherapie beim Wiederauftreten eines erhöhten PSA-Wertes nach der operativen Entfernung der Prostata bietet.
Das Fatigue-Syndrom als Folge einer Krebsbehandlung ist Thema des Vortrags des Onkologen Prof. Frank Gieseler und der Psychoonkologin Jacqueline Schubert am Mittwoch, 10. Februar. Die Experten stellen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser andauernden Müdigkeit vor, die sich durch normale Erholung nicht verbessern lässt.
Rauchen erhöht das Risiko, an Krebs zu erkranken. Die möglichen gesundheitlichen Konsequenzen des Tabakkonsums und wie man die Sucht überwinden kann, ist Thema des Vortrags von Dr. Klaas Franzen am Donnerstag, 18. Februar.
Im Anschluss an die Vorträge können die Zuhörer den Referenten Fragen stellen. Der Eintritt zu den Vorträgen des UKSH Gesundheitsforums ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0451 500-3880 (Mo.- Do.) oder per E-Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de.
Vortragstermine in Kürze:
Thema: Das Blasenkarzinom – Ein unterschätztes Problem
Referent: Dr. Mario Kramer, Klinik für Urologie
Zeit: Mittwoch, 3. Februar, 18-20 Uhr
Thema: Der PSA-Wert steigt – Und nun?
Referent: Prof. Dr. Jürgen Dunst, Klinik für Strahlentherapie
Zeit: Montag, 8. Februar, 18-20 Uhr
Thema: Fatigue bei Krebs – Erkennen, Verstehen, Behandeln
Referenten: Prof. Dr. Frank Gieseler, Dipl. Psych. Jacqueline Schubert, Medizinische Klinik I
Zeit: Mittwoch, 10. Februar, 18-20 Uhr
Thema: Risiko Rauchen – Lifestyle oder Sucht?
Referent: Dr. Klaas Franzen, Medizinische Klinik III
Zeit: Donnerstag, 18. Februar, 18-20 Uhr
Veranstaltungsort für alle Vorträge:
UKSH Gesundheitsforum im Alten Kesselhaus (Haus 34), Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck
Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm des Gesundheitsforums unter www.uksh.de/gesundheitsforum
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
UKSH Gesundheitsforum, Marion Krüger
Tel. 0451 500-3880, E-Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708