Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Darmkrebs, Brustkrebs – Kann man alternativ heilen oder sich schützen?

Donnerstag, 25. Februar 2016

Weit verbreitete Krebsarten wie Darm- und Brustkrebs lassen sich häufig gut behandeln. Den Betroffenen und ihren Angehörigen stellen sich trotzdem viele Fragen. Die Experten-Vorträge des UKSH Gesundheitsforums im Alten Kesselhaus auf dem Campus Lübeck helfen, diese zu beantworten.

Über alle Möglichkeiten der Vorsorge bis hin zur operativen Therapie bei Darmkrebs informieren Gastroenterologe Prof. Klaus Fellermann und Chirurgin Dr. Claudia Benecke am Donnerstag, 3. März. Mit den heutigen Vorsorgeprogrammen gelingt es, bereits Frühformen oder Vorläufer der Erkrankung zu entdecken und zu therapieren.

„Diagnose Brustkrebs – Und nun?“ lautet am Dienstag, 8. März, der Vortrag von Dr. Kristin Baumann, der Leiterin des Brustzentrums am UKSH. Im Frühstadium aber auch bei fortgeschrittener Erkrankung ist die langfristige Erhaltung der Lebensqualität zentrales Ziel der Therapie.

Viele Patienten nutzen im Verlauf ihrer Erkrankung auch die alternative Medizin. Das Angebot für Krebspatienten ist dabei unüberschaubar groß: Vitamine, Spurenelemente, Mistel, Heilkräuter und vieles mehr. Apotheker Jörg Riedl erklärt am Mittwoch, 9. März, was wirklich hilft oder was eher schadet.

Einen sicheren Schutz vor einer Krebserkrankung gibt es nicht. Aber gesunde Lebensführung und Früherkennungsprogramme (für Brust-, Gebärmutterhals-, Haut-, Darm- und Prostatakrebs) helfen, eine Erkrankung rechtzeitig zu entdecken und zu heilen. Dass für viele Krebsarten die Therapiemöglichkeiten deutlich verbessert wurden, zeigt Professor Dunst in seinem Vortrag am Montag, 21. März.

Im Anschluss an die Vorträge können die Zuhörer den Referenten Fragen stellen. Alle Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr und finden im Alten Kesselhaus (Gebäude 34) auf dem UKSH Campus an der Ratzeburger Allee 160 statt. Der Eintritt zu den Vorträgen des UKSH Gesundheitsforums ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0451 500-3880 oder per E-Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de.

Vortragstermine in Kürze:

Thema: Darmkrebs – Von der Vorsorge bis zur Operation
Referenten: Prof. Dr. Klaus Fellermann, Medizinische Klinik I, Dr. Claudia Benecke, Klinik für Allgemeine Chirurgie
Zeit: Donnerstag, 3. März, 18-20 Uhr

Thema: Brustkrebs – Und nun?
Referent: Dr. Kristin Baumann, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe/Brustzentrum
Zeit: Dienstag, 8. März, 18-20 Uhr

Thema: Komplementärmedizin in der Onkologie
Referent: Jörg Riedl, Apotheker für Klinische Pharmazie
Zeit: Mittwoch, 9. März, 18-20 Uhr

Thema: Krebs – Wie kann man sich schützen?
Referent: Prof. Dr. Jürgen Dunst, Klinik für Strahlentherapie
Zeit: Montag, 21. März, 18-20 Uhr

Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm des UKSH Gesundheitsforums unter www.uksh.de/gesundheitsforum

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
UKSH Gesundheitsforum Lübeck, Marion Krüger
Tel. 0451 500-3880, E-Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708