Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

UKSH Gesundheitsforum in Lübeck startet mit neuen Vorträgen

Donnerstag, 07. Januar 2016

Erste Themen: „Herz-Kreislauf-Erkrankungen“, „OP-Schmerzen“ und „Insekten-Allergien“

Das UKSH Gesundheitsforum startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe ins Jahr 2016. Ärzte und andere Spezialisten des UKSH referieren in leicht verständlicher Form über neueste und erprobte Diagnoseverfahren und Therapien. Die Vorträge, die mehrmals pro Woche angeboten werden, richten sich an Patientinnen und Patienten sowie an alle Interessierten, die über unterschiedliche Krankheitsbilder auf dem Laufenden sein möchten.

Zum Auftakt des Gesundheitsforums in Lübeck erwarten die Besucher neue Referenten und Themen. So konnten aus der Medizinischen Klinik II Herr Dr. Jan-Christian Reil und Privatdozent Dr. Kyrill Rogacev gewonnen werden.

Am Dienstag, den 12. Januar 2016, wird Dr. Jan-Christian Reil zum Thema Bluthochdruck – Risikofaktor mit Konsequenzen referieren.

Am Mittwoch, den 18. Januar 2016, geht Dr. Dirk Rasche aus der Klinik für Neurochirurgie in seinem Vortrag auf das Thema chronische Schmerzen ein, unter denen viele Menschen insbesondere nach Wirbelsäulen-Operationen leiden. Herr. Dr. Rasche stellt als modernes Therapieverfahren die Neuromodulation vor, die eine spürbare Verbesserung gegenüber der herkömmlichen Therapie mit Schmerzmitteln bedeutet.

Am Dienstag, den 19. Januar 2016, referiert Prof. Dr. Karin Hartmann, Klinik für Dermatologie, über die Erscheinungsformen einer Allergie gegen Insektengifte. Bienen– und Wespenstiche führen in manchen Fällen zu schwerwiegenden Reaktionen, bei denen eine spezielle Diagnostik und Behandlung notwendig sind.

Am Donnerst, den 21. Januar 2016, spricht PD Dr. Kyrill Rogacev über erhöhte Blutfettwerte, deren Therapie ebenso notwendig ist für die Verhinderung von Schlaganfällen und anderen Folgeerkrankungen.

Im Anschluss an die Vorträge, können Zuhörer den Referenten gerne Fragen stellen. Für die Veranstaltungen sind noch Plätze frei, der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund von begrenzten Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung gebeten unter:
Tel.: 0451 / 500-3880 oder per E-Mail: gesundheitsforum-luebck@uksh.de
Weitere Informationen und das gesamte Vortragsprogramm des Gesundheitsforums finden Sie unter www.uksh.de/gesundheitsforum

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
UKSH Gesundheitsforum, Marion Krüger
Tel.: 0431 597-5212, E-Mail: gesundheitsforum-kiel@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708