Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gratuliert der Luftrettung von Christoph 12 zum 40-jährigen Jubiläum der Station Siblin. Unter dem Namen „Christoph 12“ wurde das Luftrettungszentrum 1976 in Eutin gegründet und ist 2007 in das 12 Kilometer entfernte Siblin, gewechselt. Das Luftrettungszentrum Siblin ist 365 Tage im Jahr von Sonnenaufgang (frühestens 7 Uhr) bis Sonnenuntergang aktiv.
Rund 40.500 Einsätze in vier Jahrzehnten spiegeln die enorme Bedeutung des Zivilschutz-Hubschraubers „Christoph 12“ für das Land wider. Aktuell verfügt das Team über einen Hubschrauber des Typs Eurocopter EC 135.
„Zu diesem Jubiläum möchte ich mich für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Luftrettungszentrum ganz herzlich bedanken.“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender UKSH, und wünscht dem Team von „Christoph 12“ auch künftig immer eine „glückliche Landung“.
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708