Vorträge und Mitmachaktionen am 17. September im Gesundheitsforum in Kiel und Lübeck
Mit einem vielfältigen Programm beteiligt sich das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am Sonnabend, 17. September 2016 am 2. Internationalen Tag der Patientensicherheit. Für den einzigen universitären Maximalversorger im Land Schleswig-Holstein stehen die Genesung und sichere Versorgung der Patienten im Mittelpunkt. Den vom Bündnis für Patientensicherheit ins Leben gerufenen Aktionstag nimmt das UKSH zum Anlass, in Vorträgen und Mitmachaktionen ausführlich über seine Aktivitäten im Bereich der Patientensicherheit zu informieren.
„Wissenschaftliche Erkenntnisse, moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden, Fortschritte in der Medizintechnik und neue Medikamente haben die Patientensicherheit in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert“, sagt Dr. Carsten Hilbert, Ärztlicher Geschäftsführer für Vorstandsangelegenheiten am UKSH, „viele kleine Einzelmaßnahmen und Regeln im Krankenhaus tragen dazu bei, dem von unseren Patienten zu Recht geforderten Anspruch an eine sichere Patientenversorgung Rechnung zu tragen.“ „Diesem Anspruch stellen sich unsere Mitarbeiter in der Pflege, die Ärzte wie auch die Therapeuten im Krankenhaus jeden Tag aufs Neue“, ergänzt PD Dr. Dr. Rainer Petzina, Ärztlicher Leiter Qualitäts- und Risikomanagement und Patientensicherheit am UKSH.
Im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Kiel und im CITTI-PARK Lübeck sind Interessierte eingeladen, sich an interaktiven Vorträgen und Mitmachaktionen zu beteiligen. Neben Vorträgen über die Grundsätze der Patientensicherheit referieren die Medizinexperten über Arzneimittelsicherheit und Hygiene im Krankenhaus. Zudem können sich Besucher über wichtige Aspekte beim Verfassen einer Patientenverfügung informieren. Im Rahmen von Mitmachaktionen erfahren sie, wie im Notfall richtig reanimiert wird und ein lebensrettender Defibrillator korrekt eingesetzt wird. Händehygiene im Krankenhaus ist nicht nur für die Profis, sondern auch für Patienten und Besucher ein wichtiger Aspekt, weshalb auch zu diesem Thema Aktivitäten angeboten werden.
Der Eintritt zum Tag der Patientensicherheit am UKSH ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um eine Voranmeldung gebeten.
Campus Kiel:
Veranstaltungsort: UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK, Mühlendamm 1,24113 Kiel
Zeit: Sonnabend, 17. September 2016, 11 bis 15 Uhr
Voranmeldung: Telefon: 0431 597-5212 (Mo., Di. u. Do. 9–15 Uhr, Mi. u. Fr. 9–12 Uhr) oder per E-Mail: gesundheitsforum-kiel@uksh.de
Campus Lübeck:
Veranstaltungsort: CITTI-PARK Lübeck, Herrenholz 14, 23556 Lübeck
Zeit: Sonnabend, 17. September 2016, 12 bis 17 Uhr
Voranmeldung: Telefon: 0451 500-3880 (Mo., Di. u. Do. 9–15 Uhr, Mi. u. Fr. 9–12 Uhr) oder per E-Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de
Ein Programmflyer steht zum Download zur Verfügung unter www.uksh.de/gesundheitsforum
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708