Bessere Erreichbarkeit der Experten durch Umstellung der Durchwahl von vier auf fünf Stellen
Ab Oktober wird die Erreichbarkeit der mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH deutlich verbessert:
- Beide Standorte, Kiel und Lübeck, erhalten die einheitliche Kopfnummer „500“. Die Kieler Kopfnummer „597“ entfällt.
- Die Telefonzentrale UKSH Campus Kiel ist künftig unter (0431) 500-0 erreichbar. Die Telefonzentrale UKSH Campus Lübeck bleibt unter (0451) 500-0 erreichbar.
- Die direkten Durchwahlen ändern sich von vier- auf fünfstellig: Beispielsweise erreichen Sie den Pressesprecher des UKSH nicht mehr über die Durchwahl „5544“, sondern künftig über die „500-10700“.
- Die Umstellung auf die neuen Rufnummern erfolgt am 1. Oktober 2016 am Campus Lübeck und am 2. Oktober 2016 am Campus Kiel.
- Ab August finden Sie die Rufnummer Ihres Ansprechpartners im Internet unter www.uksh.de.
„Mit der neuen Rufnummernsystematik sind wir schneller für unsere Patienten und Partner erreichbar. Gleichzeitig beginnen wir mit der flächendeckenden Ausstattung aller leitenden Ärztinnen und Ärzte mit Mobiltelefonen und lösen die Pieper Rufanlage damit ab“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, „jetzt stehen uns statt 20.000 Rufnummern 100.000 Rufnummern zur Verfügung.“
So funktioniert die fünfstellige Durchwahl:
- Die 1. Ziffer steht für die übergeordnete Einheit (z.B. Standort Kiel/ Lübeck, Klinik/ Institut, Verwaltung oder Patiententelefon)
- Die 2. und 3. Ziffer verweist auf die konkrete Klinik (z.B. die Chirurgie) oder ein Dezernat.
- Die Ziffern 4 und 5 geben die Funktion des Teilnehmers an, z.B. Leitung oder Sekretariat.
- Patienten-Rufnummern finden sich zwischen den Nummern 81 000 und 82 999.
Beispiel: Wer Herrn Prof. Dr. Nicolai Maass, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Campus Kiel, sprechen möchte:
Telefonnummer alt: (0431) 597-2040
Telefonnummer ab 2. Oktober: (0431) 500-21400
2 = Kiel – Klinik/ 14 = Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe/ 00 = Direktion
Übergangsweise werden die alten vierstelligen Durchwahlen bis zum Jahresende auf die neuen fünfstelligen umgeleitet. Allerdings ist dabei die neue Kopfnummer zu beachten sowie eine Zwischenziffer:
Für Kiel: 500 + „6“ + alte Durchwahl
Für Lübeck: 500 + „7“ + alte Durchwahl.
Beide Standorte Kiel und Lübeck sind künftig über eine IP-basierte Vernetzung miteinander verbunden. Damit entfällt die Vermittlung über das öffentliche Telefonnetz. Die Verbindungen werden über das UKSH-Datennetz gebührenfrei hergestellt. Gleichzeitig ist es so möglich, beispielsweise eine gewünschte Klinik in Lübeck auch über die Kieler Vorwahl zu erreichen.
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Stabsstelle Interne Revision, Jörg-Thomas Ohm,
E-Mail: joerg-thomas.ohm@uksh.de
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708
Verantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708