Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Zur Medienberichterstattung über den Patienten Michelangelo

Mittwoch, 09. November 2016

Die Direktoren der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I, Prof. Dr. Martin Schrappe, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II, Prof. Dr. Ulrich Stephani, sowie der Klinik für Angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie des UKSH, Campus Kiel, Prof. Dr. Hans Heiner Kramer, erklären in Bezug auf die Berichterstattung über den Patienten Michelangelo aus Berlin, dass es aus medizinischen Gründen nicht möglich ist, das Kind im UKSH aufzunehmen. Die Klinikdirektoren stellen klar, dass es angesichts der Schwere des Krankheitsbildes medizinische Gründe gebe, die aber nicht in der Kompetenz des Personals liegen. Diese geben den Ausschlag, das Kind nicht nach Kiel zu holen. Aufgrund des Fehlens der Entbindung von der Ärztlichen Schweigepflicht ist es dem UKSH nicht möglich, sich in der Öffentlichkeit detailliert über die medizinischen Gründe zu äußern.

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708