Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

"Tolle Arbeitgeber" in Schleswig-Holsteins Gesundheitswirtschaft gesucht

Montag, 13. Juni 2016

Wirtschaftsministerium und UKSH loben Kurzfilmwettbewerb aus

Es geht um gute Ideen und kreative Umsetzung, weniger um filmische Professionalität: Zum vierten Mal haben Arbeitgeber der Gesundheitsbranche die Möglichkeit, in einem Kurzfilm zu zeigen, warum sie "tolle Arbeitgeber" sind. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) schreibt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie im Rahmen des Kongresses Vernetzte Gesundheit erneut den Kurzfilmwettbewerb "Darum bin ich ein toller Arbeitgeber" aus.

Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer betonen, wie bedeutend es für die Branche sei, gut ausgebildete Fachkräfte zu finden und zu halten. Meyer: "Die Gesundheitswirtschaft bietet vielfältige und hervorragende Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Kurzfilmwettbewerb ist für kleine wie große Unternehmen ein origineller und unkonventioneller Weg zu zeigen, wie attraktiv und vielfältig die Arbeitswelt der Gesundheitswirtschaft im echten Norden ist."

Aufgerufen sind alle Arbeitgeber der Gesundheitsbranche in Schleswig-Holstein, egal ob Firma, Klinik oder Praxis, mit Ideenlust und Laune für sich die Werbetrommel zu rühren – in einem Filmclip von maximal zwei Minuten Länge. Ein Smartphone oder eine Kamera, motivierte Mitstreiter, ein paar originelle Ideen – und schon kann es losgehen.

Auf die Gewinner wartet "Ruhm und Ehre": Die drei besten, von einer Jury ausgewählten Beiträge werden am zweiten Tag des Kongresses „Vernetzte Gesundheit“ in Kiel (17./18. Januar 2017) präsentiert. Zudem entscheiden die Internetnutzerinnen und -nutzer mit ihren Klicks über den eigenen "Liebling".

Die Filmbeiträge können bis zum 15. November 2016 per DVD beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie eingereicht werden.

Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen auf http://bit.ly/1UNkRPU

Verantwortlich für diesen Pressetext:
Heike Wittneben | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie | Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-4421 | E-Mail: pressestelle@wimi.landsh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708