Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

REWE Center Kiel verknüpft Eröffnung mit Gutes tun!-Spendenaktion

Freitag, 24. Januar 2020

Die Kundentombola zur Eröffnung des Rewe-Centers am Winterbeker Weg erzielt eine Großspende in Höhe von 10.754 Euro für zwei wohltätige Vereine aus Kiel. Der UKSH Freunde- und Förderverein, zugunsten der "Kieler Klinikcläune", sowie der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. sind mit je 5.377 Euro bedacht worden.

Für die Kundentombola zur Eröffnung des Rewe-Centers hatten die Handelspartner des Unternehmens hochwertige Preise zur Verfügung gestellt. Ende November 2019 beendete das REWE Center im Winterbeker Weg nach mehreren Monaten die Umbauphase im gesamten Center-Komplex und präsentierte zeitgleich den neuen Partner Decathlon im Center.

"Wir freuen uns sehr, dass unsere Kunden fleißig an der Spendentombola teilgenommen haben und so insgesamt 10.754 Euro zusammen gekommen sind", sagte Rewe-Marktmanager Moritz Breske bei der symbolischen Scheckübergabe. Dass die Spende zwei Kieler Institutionen zugutekommen, die sich um das Wohl kranker Kinder kümmern, ist dabei bewusst gewählt: "Es ist uns wichtig, mit dem Erlös Gutes zu tun und zwei gemeinnützige Kieler Vereine zu unterstützen. Gerade wenn es um Kinder und Jugendliche geht, denen wir mit dieser Spende helfen können, freuen wir uns."

Die "Kieler Klinikcläune" Harald Roos ("Dr. med. Wurst") und Danielle Trepanier ("Dr. Baguette") sind seit vielen Jahren in der Kinderklinik des Universitätsklinikums in Kiel im Einsatz, um den kleinen, meist schwerkranken Patienten die Zeit im Krankenhaus mit Spaß, Spiel und Gesprächen zu erleichtern. Zusätzlich begleiten sie geriatrische Patienten und sind mit einem Transportfahrrad, dem "Klinikclown-Mobil", als Wegweiser auf dem UKSH-Campus in Kiel unterwegs.

Ebenfalls in der UKSH-Kinderklinik, speziell auf der Kinderkrebsstation, engagiert sich der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche.

"Die zweckgebundene Spende zur Unterstützung des Spendenprojektes der ‚Kieler Klinikcläune‘ ist eine wichtige Hilfe für unsere kleinen Patienten, ihre Angehörigen, aber auch für alle UKSH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bedanken uns herzlich für das wertvolle Engagement bei Herrn Breske und seinem REWE Team sowie allen Kunden", sagt Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins "Wissen schafft Gesundheit" e. V., bei der Spendenübergabe im REWE Center Kiel.

Der gemeinnützige UKSH Freunde- und Förderverein "Wissen schafft Gesundheit e.V." unterstützt die universitäre Gesundheitsversorgung des UKSH. Mit zusätzlichen Projekten und medizinischen Vorhaben - ergänzend zu der Regelversorgung - hilft Gemeinsam Gutes tun! so den kleinen und großen Patienten, die der Universitätsmedizin dringend bedürfen, ihren Angehörigen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH.

Ein professionelles Spenden-Management durch die Stabsstelle Fundraising des UKSH sorgt dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen. Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen. Das UKSH Fundraising Team initiiert oder begleitet solche Gutes-tun!-Aktionen. Der UKSH Freunde- und Förderverein wird getragen von einer starken Mitglieder-Gemeinschaft: Mehr als 420 Privatpersonen und Unternehmen engagieren sich im Verein zur Stärkung der Universitätsmedizin. Mitgliedschaften sind für Privatpersonen ab 20 Euro/Jahr, für Ehepaare ab 30 Euro/Jahr und Firmen ab 500 Euro/ Jahr möglich. Beim Charity-Shopping, ist Gutes tun! ganz ohne Mehrkosten und bei mehr als 1.700 Online-Shops sowie amazon.smile möglich. Einfach "UKSH WsG. e.V." als Ihre Charity wählen.

Spendenmöglichkeiten für das UKSH
Spendenkonto Förde Sparkasse | Empfänger: UKSH WsG e.V.|
IBAN: DE75 210 501 70 1400 135 222
Angabe im Verwendungszweck der Überweisung:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches-Angabe des "FW-Spendenschlüssels".
Zum Beispiel:
a) zweckfrei: FW12002 oder
FW-Spendenschlüssel der Klinik, des Instituts, des Fachbereiches oder Projektes angeben.
Alle UKSH-Spendenmöglichkeiten unter uksh.de/gutestun

Weitere Möglichkeiten, sich am UKSH zu engagieren, sind ebenfalls unter www.uksh.de/gutestun zu finden.

Bei Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising, Pit Horst und sein Team
Tel.: (0431 | 0451) 500 10520, E-Mail: gutestun@uksh.de

www.uksh.de/gutestun

20200124_Spendenübergabe

Foto: © UKSH-Gutes tun! | www.uksh.de/gutestun
v.l.: Bernd Kruse und Birte Jensen (Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.), Moritz Breske (Marktleiter REWE-Center Kiel), Danielle Trepanier ("Klinikclown Dr. Baguette") und Pit Horst (UKSH - Leiter Fundraising)

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708