Veranstaltung_Redner vor allg Publikum

Parkinson – Neues aus Diagnostik und Therapie (Hybrid-Vortrag)

Veranstaltung | Kiel | Online + Präsenz | 21. Nov. 2023 | Besucher + Interessierte
21Nov2023

Start

21. November 2023Di. 18 Uhr bis 20 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt.

UKSH Gesundheitsforum
CITTI-PARK Kiel
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang

Veranstalter

Beschreibung Vortragsinhalt

Parkinson – Neues aus Diagnostik und Therapie
Die Parkinsonerkrankung ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit. Eines der wichtigsten Ziele der Parkinsonforschung ist, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, die nicht nur Symptome verbessern, sondern auch den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen sollen. Entscheidend für den Verlauf der Parkinsonerkrankung ist zudem eine frühe und korrekte Diagnosestellung. In diesem Vortrag sollen die neusten Entwicklungen zur Diagnosestellung und Therapie der Parkinsonerkrankung vorgestellt werden, zudem wird die Möglichkeit diskutiert, durch Ernährung und Bewegung selbst aktiv der Erkrankung zu begegnen.

An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, in kurzen interaktiven Einheiten Trainings-Methoden aus der Physio- und Ergotherapie
sowie Logopädie näher kennenzulernen. Zudem wird die Deutsche Parkinson Vereinigung Regionalgruppe Kiel mit einem Informationsstand vertreten sein.

Informationen zur Vortragsanmeldung

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0431 500-10741 oder gesundheitsforum.kiel@uksh.de.

Anmeldung
per E-Mail Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder telefonisch 0431 500-10741
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.

Vortragende:

Vortragende aus der Klinik für Neurologie und weitere
Klinik für Neurologie

Klinik / Einrichtung der Vortragenden

Klinik für Neurologie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus D (Neurozentrum)
24105 Kiel
Direktion: Prof. Dr. Daniela Berg