Veranstaltung_Redner vor allg Publikum

Alzheimer-Demenz – Erkennen, vorbeugen und behandeln (Hybrid-Vortrag)

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Veranstaltung | Kiel | Online + Präsenz | 15. Jan. 2025 | Besucher + Interessierte
15Jan2025

Start

15. Januar 2025Mi. 18 Uhr bis 19 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt.

UKSH Gesundheitsforum
CITTI-Park Kiel
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang

Veranstalter

Beschreibung Vortragsinhalt

Alzheimer-Demenz – Erkennen, vorbeugen und behandeln

Gedächtnisstörungen gehören zu den am häufigsten beklagten Beschwerden und können normale Alterserscheinungen, Anzeichen von Stress oder auch Frühzeichen einer Demenz sein. Den Betroffenen stellt sich häufig die Frage, wie genau die verschiedenen Gedächtnisstörungen unterschieden werden können. Professor Bartsch aus der Klinik für Neurologie stellt in seinem Vortrag die unterschiedlichen Arten von Demenzen vor. Außerdem beschreibt er die heute verwendeten Untersuchungsmöglichkeiten. Auch die aktuellen Möglichkeiten und Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung einer Demenzerkrankung sollen vorgestellt werden.

Informationen zur Vortragsanmeldung

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0431 500-10741 oder gesundheitsforum.kiel@uksh.de.

Anmeldung
per E-Mail Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder telefonisch 0431 500-10741
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.

Referent

Prof. Dr. Thorsten Bartsch
Klinik für Neurologie

Klinik / Einrichtung des Referenten

Klinik für Neurologie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus D (Neurozentrum)
24105 Kiel
Direktion: Prof. Dr. Daniela Berg