Ende: Mittwoch, 2. Dezember 2020, 18.00 Uhr
- Universitäres Cancer Center Schleswig-HolsteinCampus
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
im Rahmen unserer Seminarreihe De facto Onkologie „Aktuelle Forschung“ freuen wir uns, dass es uns gelungen ist, Frau PD Dr. med. Marianne Sinn aus der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf für einen Vortrag zum Thema „Pancreatic cancer: moving forward, step by step?“ zu gewinnen.
Marianne Sinn ist federführend an zahlreichen klinischen Studien zum Pankreaskarzinom beteiligt und hat hier wichtige Erkenntnisse für die Behandlung dieser nach wie vor schwer therapierbaren Krebserkrankung gewinnen können. Darüber hinaus ist sie sehr aktiv in diversen onkologischen Fachgesellschaften und Arbeitskreisen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Therapiemöglichkeiten von Krebspatienten.
Wir freuen uns auf eine gute Resonanz und heißen insbesondere auch unsere niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen.
Ihre
Prof. Dr. rer. nat. Susanne Sebens
Prof. Dr. Anne Letsch
Prof. Dr. med. Thomas Becker
Referentin
PD Dr. Marianne Sinn
Oberärztin, II. Medizinische Klinik und
Poliklinik (Onkologie, Hämatologie,
Knochenmarktransplantation mit Abteilung für
Pneumologie) UKE, Hamburg