Für das UKSH stellt die Zufriedenheit des Patienten ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung seines Erfolges dar. Ziel des Beschwerdemanagements am UKSH ist es, Patient*innen die Möglichkeit zu geben, Beschwerden oder Anregungen zum erlebten Krankenhausaufenthalt zentral zu äußern. Damit geben Sie uns die Chance, Defizite zu erkennen und zu minimieren.
Durch die Einführung der statistischen Erfassung und Auswertung der Daten hat das Beschwerdemanagement die Möglichkeit zur konstruktiven Nutzung der Daten, um individuelle oder wiederkehrende unerwünschte Ereignisse zu vermeiden und durch gezielte Maßnahmen Nachhaltigkeit zu bewirken.
Das Beschwerdemanagement strebt an, so viel Lob und Kritik wie möglich zu erfassen, Risiken durch Korrekturmaßnahmen zu bewältigen und Präventionsmaßnahmen einzuleiten.
Das Beschwerdemanagement ist im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement der Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration, Geschäftsbereich des Vorstandsvorsitzenden angesiedelt. Pro Campus arbeitet ein Beschwerdemanager*in in Vollzeit. Zur technischen Ausstattung stehen alle modernen Kommunikations-Werkzeuge zur Verfügung.
Campus Kiel:
Das Beschwerdemanagement ist barrierefrei zu erreichen.
Sie erreichen es während der verbindlichen
Telefonhotline
montags bis freitags von 9.00 - 11.00 Uhr und zu den
Sprechstunden
montags und donnerstags von 13.00 -14.00 Uhr sowie
nach Vereinbarung.
Besuche am Krankenbett erfolgen auf Anforderung.
Das Büro am Campus Kiel befindet sich im
Haus C, Erdgeschoss (Haupteingang/Magistrale, neben der Patientenaufnahme gegenüber den Ambulanzen).
Campus Lübeck:
Das Beschwerdemanagement ist barrierefrei zu erreichen. Sie erreichen es während der verbindlichen
Telefonhotline
montags bis freitags von 9.00 - 11.00 Uhr und zu den
Sprechstunden
montags und donnerstags von 13.00 -14.00 Uhr sowie
nach Vereinbarung.
Besuche am Krankenbett erfolgen auf Anforderung.
Das Büro am Campus Lübeck befindet sich im
Haus A (Haupteingang, Erdgeschoss links, direkt hinter der Treppe rechts).