Die Universitätsmedizin in Schleswig Holstein steht für Wissen, das Gesundheit schafft. Dafür arbeiten das UKSH als Universitätsklinikum, die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Sektion Medizin der Universität zu Lübeck eng zusammen. Auf höchstem Niveau werden hier in einem der größten Forschungskrankenhäuser Europas Patientinnen und Patienten versorgt, neue medizinische Verfahren und Erkenntnisse in die Praxis überführt und biomedizinische Forschung weiterentwickelt.
In enger Abstimmung entscheiden individuelle Forscherinnen und Forscher, forschende Ärztinnen und Ärzte, die Fakultät, die Sektion und das Krankenhaus gemeinsam mit den beiden Universitäten in Kiel und Lübeck welche Pfade beschritten werden.
Der Bereich Wissenschaftsmanagement in der Unternehmensentwicklung ist in die Entwicklung von Perspektiven und in die Koordination dieser Aufgaben eingebunden. Hier werden strategische Kooperationen unterstützt. Hier finden Sie als Forschende Unterstützung, wenn Sie Ihre Projekte durchdenken und planen wollen, wenn Sie Ideen für die strategische und institutionelle Weiterentwicklung der Universitätsmedizin in Schleswig-Holstein haben. Ein Erstgespräch kann Ihnen die Orientierung bieten, mit welchem der Akteure innerhalb der Fakultät, der Sektion und des UKSH Sie zum Ziel kommen oder/und wie Sie mit institutionellen Partnern bundes- und europaweit oder international zum Erfolg kommen können.
Die Möglichkeiten der Kooperation sind vielfältig. Die Wege zur Finanzierung oft aufwendig. Es ist gut, sich hierbei an die richtigen Unterstützer zu wenden.