Das Programm ermöglicht Ihnen eine Facharztausbildung und eine eigenständige Forschungskarriere in einem innovativen Medizinbereich, der bundesweit einmalig ist. Die Grundsätze evolutionsbiologischen Denkens und Forschens werden in den Bereichen Antibiotikaresistenz, Onkologie, Hautbarriere, Entzündung, Mikrobiom und Altersforschung zur Anwendung gebracht. Hierfür vermitteln wir biomedizinische und evolutionsbiologische Kenntnisse. Ziel ist es, nachhaltige Lösungen für die großen Fragestellungen der Medizin zu entwickeln.
Zu besetzen sind:
Stellen in der klinischen Forschung für Medizinerinnen/Mediziner zur Facharztweiterbildung für Innere Medizin (alle Teilgebiete), Dermatologie oder Pathologie (60% Klinik/ 40% Forschung)
Beteiligte Institutionen:
UKSH Kiel: Klinik für Innere Medizin I, Klinik für Innere Medizin II, Klinik für Dermatologie, Institut für Pathologie, Lungenklinik Großhansdorf; Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Plön
Ansprechpartner:
Prof. Dr. John Baines (JohnFarnsworth.Baines@uksh.de)
Sektion für Evolutionäre Medizin am Institut für experimentelle Medizin, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Plön