Diaetassistenz

Bewerbung

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Als Voraussetzung gelten:

  • Mittlerer Bildungsabschluss bzw. gleichwertiger Ausbildungsabschluss

  • gesundheitliche Eignung

  • Nachweis einer Masern- und Varizellenimmunität

Weitere Hinweise:

Im Rahmen der Ausbildung und in der späteren Tätigkeit ist es Bedingung:
alle Lebensmittel und Speisen zuzubereiten und abzuschmecken, unabhängig von persönlichen Ernährungsgewohnheiten  (z.B. Vegetarier:in, Veganer:in) und gesundheitlichen (Allergien, Stoffwechselerkrankungen) oder religiösen Gründen.

Bewerber:innen mit behandlungsbedürftigen Essstörungen (Magersucht, Bulimie) oder starkem Übergewicht (Adipositas) empfehlen wir, den Berufswunsch zu überdenken

Bedenken Sie bitte, dass Sie im Verlauf der Ausbildung, insbesondere während der praktischen Ausbildung auf der Station, unter Umständen engen, körpernahen Kontakt zu Patient:innen und zumindest visuellen Kontakt zu Blut und Ausscheidungen haben werden.

Wann beginnt die Ausbildung?

Die Ausbildung beginnt turnusgemäß jeweils zum 01. Oktober in den Jahren, 2024, 2025 und 2027.

Es ist möglich, sich ganzjährig zu bewerben.

Welche Unterlagen muss ich einreichen?

Für die Bewerbung benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:

  • Anschreiben

  • Lebenslauf

  • Abschlusszeugnis sowie die letzten 2 Zeugnisse

  • ggf. vorhandener Praktikumsnachweis im Bereich Verpflegungsmanagement

Bitte verzichten Sie auf die Bewerbungsmappe und schicken Sie keine Originale ein, nur Kopien.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Inhalt einfügen!

Bewerbung per Post

Britta Ploen
UKSH Akademie
Diätassistentenschule
Mühlendamm 1
24113 Kiel

Nach Eingang und Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von uns eine Rückmeldung und ggf. eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. An diesem Termin erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Einzelgespräch

  • schriftlicher Test

  • Textbearbeitung mit Kurzvortrag