UKSH_Azubi_ZFM_5_1240x400

Zahnmed. Fachangestellte/ Zahnmed. Fachangestellter

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bewerbungszeitraum: ganzjährig

Ausbildungsbeginn: jährlich am 1. August

Voraussetzung: mind. guter Hauptschulabschluss

Berufsschule: Regionales Berufsbildungszentrum Kiel (RBZ am Schützenpark)

Berufsbild

Ausbildung_ZFA_620px

Du erlernst die Organisation der Arbeitsabläufe in den verschiedenen Kliniken. Das bedeutet, du vereinbarst Termine mit Patienten, führst den Terminkalender, bereitest Praxisräume vor und stellst somit die Nutzbarkeit von Räumen, Instrumenten und Geräten sicher. Die professionelle Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung ist ein weiterer Aspekt deiner Ausbildung. Du assistierst bei Untersuchungen und Behandlungen. Je nach Qualifikation und Ausbildungsjahr übernimmst du erweiterte Aufgaben in der konservierenden, prothetischen, chirurgischen und kieferorthopädischen Assistenz. Darüber hinaus ist es ebenfalls Aufgabe der zahnmedizinischen Fachangestellten, Röntgenaufnahmen anzufertigen, Behandlungsabläufe zu dokumentieren und die Behandlungsräume hinterher aufzuräumen sowie zu desinfizieren. Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten sind weitere wichtige Bereiche deiner Ausbildung, die du bei uns erlernen wirst.

Deine praktische Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten wird im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des UKSH-Campus Kiel durchgeführt.

Deine Ansprechpartnerin

Dunja Kolodziej

Ausbildungskoordination und Bereichsleitung Zahnklinik
Tel.: 0431 500-13815

Folgende Unterlagen benötigen wir:

  • Bewerbungsschreiben

  • Lebenslauf

  • Schulabschlusszeugnisse

  • ggf. Berufsabschlusszeugnisse

  • evtl. andere Nachweise (Praktika, FSJ, BFD)

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Campus-Kiel-Haus-B

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
UKSH Campus Kiel
Arnold-Heller-Str.3, Haus B
z.Hd. Dunja Kolodziej
24105 Kiel

oder online an

per E-Mail an: dunja.kolodziej@uksh.de