Termine Weiterbildung für Notfallpflege
Der Weiterbildungskurs wird berufsbegleitend über 2 Jahre angeboten.
Wie bewerbe ich mich?
Für die Teilnahme an der Weiterbildung ist der Abschluss eines Kooperationsvertrages mit dem jeweiligen Arbeitgeber (Klinik) des Teilnehmenden notwendig, der mindestens 4 Wochen vor Beginn der Weiterbildung von der Deutschen Krankenhausgesellschaft genehmigt vorliegen muss.
Bewerbungsunterlagen - gerne auch in digitaler Form
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
beglaubigte Kopie der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 oder 2 des Krankenpflegegesetzes, nach § 1 des Altenpflegegesetzes oder nach § 1 Abs. 1 und 2 des Pflegeberufegesetzes (postalische Zusendung)
beglaubigte Kopie Abschlusszeugnis Ausbildung (postalische Zusendung)
Arbeitgeber-Nachweis über den Umfang der Beschäftigung (Voll- oder Teilzeit)
Arbeitgeber-Nachweis über eine mindestens sechsmonatige Berufserfahrung vor Fachweiterbildungsbeginn im Fachgebiet Notfallpflege
Private Kontaktdaten inklusive Telefonnummer und Email Adresse
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Bereich pflegefachliche Fort- und Weiterbildung
Außenstelle HOKO
Kieler Schloss, Schlossplatz 1
24103 Kiel
Anja Lawal
Assistenz der pflegefachlichen Fort- und Weiterbildung
0431 500-92157
Anja.Lawal@uksh.de
Nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH - zusätzlich
Beurteilung der Teamleitung (nur interne Teilnehmende)
Fortbildungsantrag über EMMA
Einwilligungserklärung Datenverarbeitung (UKSH Formular- Intranet)
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form an:
E-Mail: Stephanie.Meins@uksh.de
nachrichtlich an die pflegerische Teamleitung
Nach Erteilung eines Weiterbildungsplatzes erhalten Sie eine Bestätigung sowie die Einladung zu einem Informations- und Beratungstreffen in der UKSH Akademie.