In stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens werden Pflegende häufig mit der Problematik eines unzureichenden Schmerzmanagements konfrontiert. Die erforderliche Anpassung der pflegerischen Kompetenz im interdisziplinären Schmerzmanagement wird auf der Grundlage des aktuellen Curriculums zum pflegerischen Schmerzmanagement der deutschen Schmerzgesellschaft e.V. vermittelt.
Der Lehrgang umfasst insgesamt 54 Unterrichtseinheiten Theorie und schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Themenschwerpunkte
Grundlagen der Schmerzphysiologie
Schmerzmanagement und Dokumentation
Medikamentöse Therapie und Nebenwirkungsmanagement
Nichtmedikamentöse Therapieansätze im Rahmen des multimodalen Schmerzmanagements
Schmerzmanagement in verschiedenen Lebensphasen und Kulturen
Psychologische Aspekte des Schmerzes
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
Altenpflegekräfte
medizinische Assistenzberufe
Ort
Campus Kiel und Campus Lübeck, in den Räumen der UKSH Akademie.
Kosten
850 € (Inklusive Pausensnack, Getränke und Seminarunterlagen)
780 € (Kostenermäßigung für Mitglieder der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.)
Fortbildungspunkte
Registrierung beruflich Pflegender: 18
Stand Januar 2021 Änderungen vorbehalten
Inhalte, Termine und Anmeldung
Hinweis
Änderung des Curriculums und der Zugangsvoraussetzungen ab 2024. Nähere Informationen sind auf der Website der Deutschen Schmerzgesellschaft zu entnehmen:
Anmeldung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH
Fortbildungsantrag
Bitte senden Sie den Fortbildungsantrag (Formular UKSH - Intranet) in digitaler Form an: Stephanie.Meins@uksh.de
Weitere Informationen
Neben den aktuellen Informationen auf unserer Webseite stehen wir Ihnen auch gerne für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.