Beatmung

Basiskurs Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege

Durch moderne Möglichkeiten zur Unterstützung der Atmung können heute viele Erkrankte auch mit einer eingeschränkten Atemfunktion bereits die Klinik verlassen. Sie werden in Pflegeeinrichtungen und auch Zuhause von Pflegekräften betreut. Die umfangreichen erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Pflege von Patient:innen mit einer Atemunterstützung werden in diesem Seminar vermittelt.

Aufgrund der Veränderungen nach den Bundesrahmenempfehlungen werden wir den Kurs nach den Vorgaben des aktualisierten Curriculums, entwickelt von der Arbeitsgemeinschaft der Fachgesellschaften für außerklinische Intensivpflege, anbieten.

Der „Basiskurs außerklinische Intensivpflege“ umfasst 80 Zeitstunden theoretischen Unterricht (dies entspricht ca. 106 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten). Der Kurs ist als berufsbegleitende Qualifikation aufgebaut und inhaltlich so konzipiert, dass Teilnehmer:innen neue theoretische Inhalte erwerben und in die Praxis transferieren sollen. Die Lerninhalte werden zu etwa 50%  als online Format angeboten.

Ergänzend zu den theoretischen Inhalten werden die erworbenen Kenntnisse im Rahmen eines 40 stündigen Praktikums mit der Praxis verknüpft.

Für die Umsetzung der Hospitationseinsätze stehen die Lehrkräfte der UKSH Akademie unterstützend und beratend zur Verfügung.

Teilnahmevoraussetzungen und Kursinhalte

Themenschwerpunkte

  • Erkrankungen der Atmungsorgane

  • Gasaustausch

  • Formen der außerklinischen Beatmung

  • Beatmungszugänge

  • Atemgasklimatisierung und Sekretmanagement

  • Notfallmanagement

  • Psychosoziale Betreuung

  • Rechtliche Aspekte der außerklinischen Versorgung

  • Hygieneaspekte in der außerklinischen Versorgung

Zielgruppe

Staatlich examinierte Pflegende, die in der außerklinischen Versorgung und Beatmungspflege tätig sind.

Kosten

1684,50 € (inkl. Zertifikatsgebühr von 59,50 € sowie Pausensnack, Getränke und Seminarunterlagen)

Fortbildungspunkte

Registrierung beruflich Pflegender: 20

Weitere Informationen

Neben den aktuellen Informationen auf unserer Webseite stehen wir Ihnen auch gerne für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.

Kontakt

Zentrum für Qualifikation in der Intensivpflege und Anästhesie

Arne Schütt

Dipl. Medizinpädagoge, Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
Fax: 31504
Mobil: 01723227822