Medizin Forschung Labor Analyse_1240x400

Wir über uns

Das ALL-BFM Referenzlabor führt die zytomorphologische Referenzbeurteilung sowie die Messung der minimalen Resterkrankung (engl. Minimal Residual Disease, MRD) bei Kindern und Jugendlichen, die an einer Akuten Lymphoblastischen Leukämie (ALL) erkrankt sind durch. Diese labordiagnostische Leistung wird für alle kinderonkologischen Zentren in Deutschland, welche ihre Patientinnen und Patienten im Rahmen der Konzepte der ALL-BFM-Studiengruppe behandeln (ca. 80% aller in Deutschland an ALL erkrankten Kinder und Jugendliche in ca. 50 Zentren) angeboten. Diese Diagnostik ist Grundlage für die richtige Diagnosestellung und Beurteilung des Ansprechens der Erkrankung im Verlauf der Therapie und dient als Grundlage für die risikoadaptierte Therapieanpassung (Therapiestratifizierung). Die Therapiestratifizierung erfolgt durch Ärztinnen und Ärzte des ALL-BFM Referenz- und Studienzentrums, die zugleich alle kinderonkologischen Zentren bei Problemen und Fragen während der Behandlung ihrer Patientinnen und Patienten berät.

Unser erklärtes Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten der kinderonkologischen Zentren eine optimale Labordiagnostik anzubieten. Wir stellen uns dieser Aufgabe mit der exzellenten fachlichen Kompetenz unseres Teams und unserer langjährigen Erfahrung in der pädiatrischen hämatologischen Diagnostik.

So finden Sie uns

Akkreditierung

Das Labor ist seit dem 16.07.2024 nach der DIN EN ISO 15189 akkreditiert.

Externe Qualitätssicherung

Im Rahmen der externen Qualitätssicherung nehmen wir regelmäßig an Ringversuchen teil:

Zusätzlich führen wir im Rahmen der externen Qualitätssicherung Laborvergleiche mit unseren Partner-, Kooperations- und Auftragslaboren durch.

Fortbildung

Folgende Fortbildungen mit hämato-onkologischen Schwerpunkt werden vom Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) angeboten: Fortbildungen des UCCSH