Medizin Forschung Labor Analyse_1240x400

ALL-BFM Referenzlabor

Das ALL-BFM Referenzlabor gliedert sich in zwei Laborbereiche, die Zytomorphologie und die Molekulargenetik.

Der zytomorphologische Laborbereich führt die Diagnostik an Blutausstrichen, Knochenmarkausstrichen und Liquorpräparaten bei Diagnosestellung und begleitend zur Studientherapie durch.

Der molekulargenetische Laborbereich bereitet Knochenmark und peripheres Blut vom Zeitpunkt der Diagnosestellung sowie im Verlauf der Therapie auf, damit dieses Untersuchungsmaterial für weitere Diagnostik, begleitende Forschungsprojekte sowie als Rückstellproben zur Verfügung stehen kann. Insbesondere der molekulargenetische Nachweis leukämischer minimaler Resterkrankung (minimal residual disease, MRD) stellt einen äußerst wichtigen Bestandteil der Diagnostik während der Leukämietherapie dar. Die aufbereiteten Proben werden zur Durchführung von MRD-Messungen an das Humangenetische Institut der Universität Heidelberg gesandt. Für die Patienten mit Hochrisikochemotherapie werden die MRD-Untersuchungen vor Ort in unserem Labor durchgeführt. Restmaterial der eingesandten Proben wird als Zellmaterial und als DNA in unserer Biobank gelagert.

Unser erklärtes Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzten sowie und Patientinnen und Patienten der kinderonkologischen Zentren eine optimale Labordiagnostik anzubieten. Wir stellen uns dieser Aufgabe mit der exzellenten fachlichen Kompetenz unseres Teams und unserer langjährigen Erfahrung in der pädiatrischen hämatologischen Diagnostik.