Der Schmerz steht im Zentrum der Arbeit des Anästhesisten.
Während der Operation ist es ein wichtiges Ziel von Narkose oder Regionalanästhesie den Operationsschmerz zu bekämpfen. Auch nach großen und sehr schmerzhaften Operationen soll der Wundschmerz unter Kontrolle bleiben und erträglich sein. Um dies zu gewährleisten gibt es im Universitätsklinikum den "Akutschmerzdienst" der Klinik für Anästhesiologie.
Es gibt aber auch den chronischen Schmerz als eigenständige Krankheit. Von der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie werden sowohl ambulante Patienten mit chronischen Schmerzen als auch Schmerzkranke auf den Stationen unseres Universitätsklinikums behandelt. Wir beraten Ärztinnen und Ärzte telefonisch bei Problemen der Schmerztherapie und führen monatlich einmal eine interdisziplinäre Schmerzkonferenz mit Patientenvorstellungen durch.
Näheres erfahren Sie auf der Website der Schmerzambulanz.