Lehre

Ausgabe von Dokumenten

Ihre unterschriebenen Dokumente, Bescheinigungen, Lernzielkataloge und Zertifikate können Sie gerne zu folgenden Zeiten im Direktionssekretariat unserer Klinik (Haus C1, 1. UG) in Empfang nehmen:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 7 - 15.30 Uhr

Beachten Sie bitte, dass eine Ausgabe in Vertretung für andere Studierende nur gegen Vorlage einer Vollmacht erfolgen kann.

Lehrveranstaltungen

Alle Lehrveranstaltungen auf einen Blick: univis.uni-luebeck.de

Studiengang Humanmedizin

Lehrveranstaltung „Querschnittbereich Notfallmedizin”

Lehrveranstaltung „Vorlesung Anästhesiologie”

  • Zielgruppe: 7. / 8. Semester, begleitend zum Blockpraktikum Anästhesiologie.

  • Zeit und Ort: Freitags 15.15 Uhr bis 16 Uhr, Haus A, Hörsaal Z1/2

Lehrveranstaltung „Blockpraktikum Anästhesiologie”

  • Zielgruppe: 7. / 8. Semester.

  • Zeit und Ort: Beginn montags 8.15 Uhr digital per Webex, danach zwei Wochen nach Stundenplan

  • Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Klotz.

Lehrveranstaltung „Notfallmedizin und Notarztwagenpraktikum (Wahlfach)“

  • Zielgruppe: Studierende nach erfolgreichem Absolvieren der beiden Lehrveranstaltungen „Notfallmedizin Querschnittbereich“ und „Blockpraktikum Anästhesiologie“, die bei Eintritt in das Wahlfach noch mind. vier Quartale bis zum schriftl. Staatsexamen haben.

  • Zeitraum:

    • 15 Dienste (zu je 12 Stunden) über max. vier Quartale,
    • Dienstzeiten: 07.00-19.00 Uhr und 19.00-07.00 Uhr,
    • Planung durch Dienstvergabe während der Einführungsveranstaltungen.
  • Einführungsveranstaltungen: Finden viermal pro Jahr (Januar, April, Juli, Oktober) nach Bekanntgabe über Uni-Email-Verteiler der jeweiligen Semester statt.

  • Anmeldung: Über Kontaktadresse, die in o.g. Uni-Email-Verteiler der jeweiligen Semester genannt ist.

  • Weitere Informationen: Siehe Rubrik Wahlfächer der Moodle-Lernplattform.

  • Ansprechpartner: Dr. med. Holger Maurer, Stefan Westfechtel

Lehrveranstaltung „PJ-Reifekurs“

  • Zielgruppe: Studierende, die unmittelbar vor dem Eintritt ins Praktische Jahr stehen.

  • 6-stündiger „Hands-On-Kurs“ (08.30 Uhr bis 15.30 Uhr) zu den Themenbereichen Notfallmedizin sowie Patientensicherheit und Fehlerkultur.

  • Zeitraum: KW 3 (WiSe) bzw. KW 25 (SoSe).

  • Beteiligte Kliniken/Institute und Ansprechpartner: Kl. f. Anästh. und Intensivmedizin (Dr. med. Holger Maurer), Kl. f. Chirurgie (PD Dr. med. Markus Zimmermann), MK III (PD Dr. med. Klaas Franzen), Inst. f. Allgemeinmedizin (Prof. Dr. med. Jost Steinhäuser).

  • Dozierende Notfallmedizin: Dr. med. Holger Maurer, Dr. med. Maja Houseman, Stefan Westfechtel, André Janssen.

  • Weitere Informationen: siehe UnivIS; Anmeldung: über Moodle.

Lehrveranstaltung „Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin für Studierende im Praktischen Jahr”

  • Zielgruppe: Studierende im Praktischen Jahr.

  • Ansprechpartner: Kira Erber (LARS-Simulationstraining, Einteilung PJ-Studierende), Dr. med. Markus Princk (POL)

  • Ansprechpartner für Famulaturen: Kira Erber.

Promotion

Falls Sie sich für eine Promotion an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin interessieren, senden Sie doch bitte eine E-Mail an: promotion-anaesthesie@uksh.de.

Bachelor-Studiengang Medizinische Ingenieurwissenschaft

Lehrveranstaltung „Medizinisches Qualitätsmanagement”