Bild3_1240x400_KI_Recruiting_Apotheker_V1

Klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen

Die klinisch-pharmazeutischen Dienstleistungen der UKSH-Apotheke spielen eine zentrale Rolle in der individuellen Patientenversorgung. Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng mit medizinischen Fachkräften zusammen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Therapien zu gewährleisten. Durch fundierte Beratung und die aktive Mitwirkung an medizinischen Entscheidungen stellen wir sicher, dass jede Behandlung optimal auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Dabei unterstützen uns innovative Programme und wissenschaftliche Studien, die zur ständigen Verbesserung der Therapiequalität beitragen.

Arzneimittelinformation

Die Arzneimittelinformation der Apotheke des UKSH ist eine zentrale Anlaufstelle für fundierte und verlässliche Informationen rund um Arzneimittel. Unser Expertenteam bietet umfassende Beratungsdienste sowohl für interne Abteilungen als auch für externe Partner, wie öffentliche Apotheken und Gesundheitseinrichtungen. Wir unterstützen Sie bei der Beantwortung komplexer pharmazeutischer Fragestellungen, der Bewertung neuer Arzneimittel und der Optimierung von Therapieplänen. Mit Zugang zu einer Vielzahl von spezialisierten Datenbanken und unserer langjährigen Erfahrung stellen wir sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Unsere Dienstleistungen tragen maßgeblich zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit und zur erfolgreichen Patientenversorgung bei. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und nutzen Sie unsere Dienstleistungen, um die Qualität Ihrer pharmazeutischen Praxis zu steigern.

Klinische Pharmazeuten

Unsere Klinischen Pharmazeuten am UKSH spielen eine zentrale Rolle in der patientenindividuellen Arzneimitteltherapie und sind unverzichtbare Partner im interdisziplinären Behandlungsteam. Durch ihre regelmäßige Präsenz auf den Stationen arbeiten sie eng mit Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften zusammen, um den Medikationsprozess zu optimieren. Sie übernehmen die Verantwortung für die Validierungen ärztlicher Verordnungen. Darüber hinaus nehmen sie an ärztlichen Visiten teil, beteiligen sich an interdisziplinären Fallkonferenzen und führen eigenständig Kurvenvisiten durch. Diese direkte Einbindung ermöglicht es, arzneimittelbezogene Fragen sofort zu klären und maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu entwickeln. Durch diese enge Zusammenarbeit wird die Arzneimitteltherapiesicherheit deutlich erhöht und die Qualität der Patientenversorgung nachhaltig verbessert.

Kontakt Kiel

Friederike Johanna Jahn

Bereichsleitung Klinische Pharmazeuten, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie

Kontakt Lübeck

Dr. Julia Schuldt

Campusleitung Apotheke Lübeck, Bereichsleitung Klinische Pharmazeuten Lübeck, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie
Tel. Lübeck: 0451 500-11870

Antibiotic Stewardship

Das Antibiotic Stewardship (ABS) Programm des UKSH ist ein zentraler Baustein im Kampf gegen multiresistente Erreger und für die Sicherstellung einer verantwortungsvollen Antibiotikatherapie. Unser interdisziplinäres Team aus Ärzten, Mikrobiologen und Klinischen Pharmazeuten arbeitet eng zusammen, um eine evidenzbasierte und patientenorientierte Therapie zu gewährleisten. Wir überwachen kontinuierlich den Antibiotikaverbrauch und analysieren die Resistenzmuster, um maßgeschneiderte Therapieempfehlungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind. Durch regelmäßige Schulungen und eine enge Zusammenarbeit mit den klinischen Abteilungen unterstützen wir die Sicherheit und Wirksamkeit der Antibiotikatherapie auf höchstem Niveau. Unser Engagement zur Optimierung der Antibiotikanutzung trägt nicht nur maßgeblich zur Patientensicherheit bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur globalen Gesundheit.

Kontakt Kiel

Bibiane Steinborn

Fachapothekerin für klinische Pharmazie, Antibiotic-Stewardship-Expertin (DGI)
Tel. Kiel: 0431 500-11933

Kontakt Lübeck

Dr. Julia Schuldt

Campusleitung Apotheke Lübeck, Bereichsleitung Klinische Pharmazeuten Lübeck, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie
Tel. Lübeck: 0451 500-11870

Klinische Studien

Unsere Klinikapotheken in Kiel und Lübeck sind seit vielen Jahren verlässliche Partner bei der Durchführung klinischer Studien und bieten umfassende Dienstleistungen, die weit über die üblichen Anforderungen hinausgehen. Wir unterstützen Studien von der Planung und Vertragsverhandlung bis hin zur Lagerung, Dokumentation, patientenindividuellen Verblindung und Rekonstitution der Prüfmedikationen. Dank unserer Expertise und unserem Engagement stellen wir sicher, dass die Studienprotokolle präzise umgesetzt und höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Die enge Zusammenarbeit mit den Studienzentren und Sponsoren ermöglicht eine reibungslose Durchführung, die maßgeblich zum Erfolg der Studien beiträgt. Unser Ziel ist es, durch exzellente Studienbetreuung die Entwicklung innovativer Therapien voranzutreiben.

Kontakt Kiel

Svenja Wagner

Bereichsleitung Klinische Studien Kiel, Apothekerin
Tel. Kiel: 0431 500-11948

Dr. Herwig Heindl

Stellvertretende Bereichsleitung Klinische Studien Kiel, Apotheker
Tel. Kiel: 0431 500-11923

Kontakt Lübeck

Christin Künstner

Bereichsleitung Klinische Studien Lübeck, Apothekerin
Tel. Lübeck: 0451 500-11839

Friederike Naumann

Stellvertretende Bereichsleitung Klinische Studien Lübeck, Apothekerin
Tel. Lübeck: 0451 500-11839