Lasertherapie

Zahlreiche Augenerkrankungen können durch eine Lasertherapie erfolgreich behandelt werden. Hierzu stehen uns verschiedene Lasergeräte zur Verfügung, u.a. ein Pattern Scanning Laser (Pascal), der es ermöglicht mit einem Schuss mehrere Laserherde in einem individuell anpassbaren Muster zu applizieren.

Folgende Laser setzen wir bei den verschiedensten Augenerkrankungen ein:

Argon-Laserkoagulation / PASCAL-Laser

  • Schwere diabetische Netzhauterkrankung

  • Gefäßverschlüsse und Gefäßanomalien (Aneurysmen)

  • Minderdurchblutungen der Netzhaut (Ischämische Netzhauterkrankungen)

  • Peripheres Netzhautoch (Foramen)

  • Periphere Netzhautdegnerationen

  • Verbesserung des Augenwasserabflusses bei Glaukom (Argon-Lasertrabekuloplastik)

  • Retinopathia Centralis Serosa (RCS, aktiver extrafoveolärer Quellpunkt)

Nd: YAG-Laser

  • Nachstar

  • Verbesserung der Augenwasserzirkulation bei Engwinkelglaukom (Iridotomie)

Photodynamische Therapie

  • Choroideale Neovaskularisationen (CNV)

  • Polypoideale Vaskulopathy

  • Retinopathia Centralis Serosa (RCS)

Excimer Laser

  • Trübungen der oberflächlichen Hornhautschichten

  • Störungen der Oberflächenschicht (Rezidivierende erosio corneae)

Cornea Crosslinking

  • Keratokonus

Laser-indirekte Ophthalmoskopie (LIO)

  • Frühgeborenen-Nethauterkrankung

  • Alternative Lasertherapie für Patienten, die nicht an der Laserspaltlampe sitzen können