Barbazetto I, Laqua H, Schmidt-Erfurth U, TAP-Study Group (2000) Photodynamische Therapie (PDT) der altersbezogenen Makuladegeneration (AMD): Präoperative Kriterien für eine postoperative Visusverbesserung. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 106
Barbazetto I, Haase W (2000) Visusprüfung im Vorschulalter: Ein Vergleich H-Test / C-Test.
Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 118Elsner H, Benecke A, Barbazetto I, Schmidt-Erfurth U (2000) Quantifizierung der zentralen Netzhautfunktion bei photodynamischer Therapie: Ergebnisse über zwei Jahre. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 107
Gabel V-P, Kobuch K, Hoerauf H, Menz D-H, Dresp J, Laqua H (2000) Specific gravity, the cause of retinal damage induced by perfluorocarbon liquids? Invest Ophthalmol Vis Sci 41 (Suppl): 662
Geerling G, Limb GA, Daniels JT, Khaw PT, Dart JKG (2000) Matrixmetalloproteinasen und ihre spezifischen Inhibitoren bei steriler Hornhauteinschmelzung. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 55
Gordes RS, Nölle B, Wiechens B (2000) Zelluläre Interleukin-2 Rezeptor Expression in Glaskörperproben bei Uveitis.
Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 44Gordes RS, Jänig U, Rochels R (2000) Solitäre retinale Metastase bei Mammakarzinom. Ophthalmologe 97
(Suppl 1): 153Hagelstein S, Frank V, Elsner H, Laqua H, Winkler J (2000) Etablierung einer Schweineretina-Organkultur: Variation cytoskelettaler Komponenten mit zunehmender Kultivierungsdauer. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 5
Hoerauf H, Brix A, Winkler J, Dröge G, Birngruber R, Laqua H, Vogel A (2000) Erste in-vitro-Ergebnisse der Abtragung der Membrana limitans interna mit dem Er:YAG-Laser. Klin Monatsbl Augenheilkd 217 (Suppl 1): 3
Hoerauf H, Müller M, Winkler J, Laqua H (2000) Pars-plana-Vitrektomie und Entfernung der Membrana limitans interna bei Patienten mit diabetischem Makulaödem und Diabetes Typ II. Klin Monatsbl Augenheilkd 217 (Suppl 1): 9
Hoerauf H, Gordes R, Scholz C, Engelhardt R, Winkler J, Birngruber R (2000) Transsklerale optische Kohärenz-Tomographie - erste experimentelle und klinische Ergebnisse. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 82
Kobuch K, Hoerauf H, Menz DH, Eckert E, Gabel VP (2000) Neue Hydrofluorocarbon-Oligomere zur Langzeittamponade der unteren Netzhaut: Eigenschaften und experimentelle Ergebnisse. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 44
Laqua H (2000) Praktisch relevante Aspekte der PDT. Klin Monatsbl Augenheilkd 217 (Suppl. 8): 9
Laqua H (2000) Praktisch-relevante Aspekte der PDT. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 110
Michels S, Barbazetto I, Laqua H, Schmidt-Erfurth U (2000) Photodynamische Therapie (PDT): ICG-angiographische Ergebnisse aus der TAP-Studie. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 107
Müller M, Hoerauf H, Winkler J, Laqua H (2000) Pars plana Vitrectomie und Entfernung der Membrana limitans interna bei Patienten mit diabetischem Maculaödem. Klin Monatsbl Augenheilkd 217 (Suppl 2): 4
Schmidt-Erfurth U (2000) Indikationen zur photodynamischen Therapie. Klin Monatsbl Augenheilkd 217 (Suppl 1): 10
Schmidt-Erfurth U (2000) Klinische Studien zur photodynamischen Therapie. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 109
Schmidt-Erfurth U, Barbazetto I, Gordes R, Augustin A, Bornfeld N (2000) Photodynamic therapy of intraocular angioma: First clinical experience. Invest Ophthalmol Vis Sci 41: S 571
Scholz C, Wirbelauer C, Koch P, Engelhardt R (2000) Profilometrie der Hornhaut mit optischer Kohärenz-Tomographie. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 132
Teschner S, Noack J, Birngruber R, Schmidt-Erfurth U (2000) Documentation of perfusion and leakage characteristics in age-related macular degeneration by dynamic topographic angiography. Invest Ophthalmol Vis Sci 41: 170
Winkler J, Lünsdorf H, Asiyo-Vogel M, Laqua H (2000) Neue Ergebnisse zum strukturellen Aufbau der kristallinen Körperchen der Asteroiden Hyalose. Ophthalmologe 96 (Suppl 1): 169
Wirbelauer C, Scholz C, Hoerauf H, Engelhardt R, Birngruber R, Laqua H (2000) Korneale optische Kohärenztomographie vor und nach phototherapeutischer Keratektomie. Ophthalmologe 97 (Suppl 1): 160