Die Augen können an verschiedenen Erkrankungen leiden. Nicht immer ist gleich ein deutliches Symptom zu erkennen. Manchmal beginnt es mit einer Sehstörung, die Sie vielleicht als Übermüdung deuten. Wir haben im Folgenden einige Augenerkrankungen zusammengestellt und beantworten Fragen wie: Was ist es? Wie wirkt es sich aus? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Störende Veränderungen beheben und ein harmonisches Erscheinungsbild erschaffen
Weiterlesen
Die Netzhautablösung ist eine relativ seltene Augenerkrankung.
Weiterlesen
Als Grauen Star oder Katarakt bezeichnet man die Eintrübung der ursprünglich klaren Augenlinse.
Weiterlesen
Der Grüne Star führt zur Zerstötung des Sehnervs.
Weiterlesen
Die Bindehautentzündung ist die mit Abstand am häufigsten auftretende Augenerkrankung.
Weiterlesen
Eine Folge der AMD ist, dass man in der Mitte des Gesichtsfeldes verschwommen, verzerrt oder einen dunklen Fleck sieht.
Weiterlesen
Hohe Zuckerkonzentration im Blut können erhebliche Sehbeeinträchtigungen verursachen.
Weiterlesen
Uveitis ist eine entzündliche Augenkrankheit von Iris, Strahlenkörper, Aderhaut oder in deren Gefäßen.
Weiterlesen
Das Trockene Auge ist eine Störung der Benetzung der Augenoberfläche. Das Auge wird nicht ideal befeuchtet.
Weiterlesen
Kurzsichtig bedeutet, dass nahe Gegenstände scharf gesehen werden, nicht aber entfernte.
Weiterlesen
Schielen ist eine meist beständige oder immer wieder auftretende Fehlstellung eines oder beider Augen.
Weiterlesen
Es ist wie Mücken und andere lästige Erscheinungen vor den Augen.
Weiterlesen