Ablauf einer Blutspende

Sie haben an alle wichtigen Punkte von Ihrer Blutspende-Checkliste gedacht und sind bereit, Leben zu retten? Prima! Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Ablauf:

  • Sofern Sie den Spenderfragebogen nicht vorab online heruntergeladen, ausgedruckt und vollständig ausgefüllt haben, können Sie dies auch entspannt vor Ort machen.

  • Nehmen Sie im Warteraum Platz bis Sie namentlich aufgerufen werden. Eine vorherige Anmeldung beim Eintreten ist nicht nötig.

  • Halten Sie im Anmeldegespräch Ihren Fragebogen und Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung bereit. Nach der Datenaufnahme erhalten Sie einen Gesundheitscheck (Temperatur- und Blutdruckmessung, Abfrage des allgemeinen Wohlbefindens). Unser Spendeteam ist dazu verpflichtet, Ihnen einige Fragen zu stellen, die Sie eventuell schon auf dem Fragebogen schriftlich beantwortet haben. Seien Sie deshalb bitte nicht irritiert. Diese Überprüfung dient der Sicherheit der hergestellten Blutprodukte und Ihrer Sicherheit.

  • Um sicherzugehen, dass die Blutspende Ihnen nicht schadet, machen wir vor der eigentlichen Blutspende noch ein kleines Blutbild. Dies erfolgt bei der ersten Blutspende oder wenn sich aus den Vorspenden der Hinweis ergibt, dass eine Kontrolle nötig ist.

  • Wenn Sie zum ersten Mal bei uns Blut spenden, werden Sie anschließend noch ärztlich auf Ihre Spendeeignung untersucht. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, alle noch offenen medizinischen Fragen beantworten zu lassen.

  • Nach dem Anmeldegespräch oder dem Arztgespräch gehen Sie in den Spenderaum und nehmen auf einer Spendeliege Platz.

  • Eine Vollblutspende dauert etwa 7 – 10 Minuten; eine Plasma- oder Thrombozytenspende benötigt einen größeren Zeitaufwand.

  • Bleiben Sie noch etwa 10 Minuten auf der Liege, bevor Sie sich anschließend ihre Aufwandsentschädigung abholen und in unserem Bistro einen leckeren Snack zu sich nehmen können.

  • Verzichten Sie den restlichen Tag auf sportliche Aktivitäten und Alkohol. So geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich zu regenerieren, damit Sie am nächsten Tag wieder durchstarten können. Wir empfehlen auf das Rauchen für 2 Stunden zu verzichten.