Adipositas- und metabolische Chirurgie

Terminvereinbarung

Mein UKSH Online-TerminvereinbarungE-MailTelefon

Telefon

Telefon: 0451 500-40105
Fax: 0451 500-40124
Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 8:00-15:45 Uhr
Telefon: 0451 500-40400
Fax: 0451 500-40124
Telefon

Telefon

Telefon: 0451 500-40105
Fax: 0451 500-40124
Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 8:00-15:45 Uhr
Telefon: 0451 500-40400
Fax: 0451 500-40124

Sprechzeiten

Termine nur nach Vereinbarung
Do.
8.30–14.30 Uhr
Fr.
8.30–14.30 Uhr

Standort

Anfahrt
Ratzeburger Allee 160
Haus A, EG, Infopunkt 2
23538 Lübeck

Weiteres

Ansprechpartner

Dr. med. Andrea Schenk

Bereichsleiterin, Adipositas- und metabolische Chirurgie
Tel. Lübeck: 0451 500-75784

PD Dr. med. Markus Zimmermann

Geschäftsführender Oberarzt, Robotische Chirurgie, Lehre
Tel. Lübeck: 0451 500-40101Fax: 40104

Laane Metscher

Adipositas Zentrumskoordinatorin
Tel. Lübeck: 0451 500-40105

Adipositaschirurgie

Adipositas ist kein Schicksal, sondern eine chronische und oft fortschreitende Erkrankung, die mit einer Vielzahl an Begleit- und Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Gelenkbeschwerden und Schlafapnoe einhergeht. Adipositas kann behandelt werden.

Ziel der Adipositasbehandlung ist es Ihren Gesundheitszustand zu verbessern und Ihnen wieder mehr Lebensqualität zu geben.

Alles aus einer Hand

Unser hochmotiviertes Team des UKSH – Campus Lübeck unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg zu einer dauerhaften Gewichtsabnahme und einem gesünderen und aktiveren Leben. Wir bieten Ihnen im interdisziplinären Team:

  • Die gesamte Diagnostik in einem Haus

  • Alle Therapieoptionen im interdisziplinären Konsens

  • Kurze Wege, einfache Kommunikation zwischen den Spezialisten

  • Strukturierte Nachsorge

  • Unterstützung durch unsere Adipositas Selbsthilfegruppe

Kommen Sie gerne zu einem Beratungsgespräch in unsere adipositaschirurgische Sprechstunde. Selbstverständlich stehen wir auch gerne Zuweisern und Patienten mit unserer Expertise im Rahmen einer „Zweiten Meinung“ zur Verfügung.

Zum Erstkontakt

Um Sie umfassend beraten zu können, bringen Sie bitte zum Erstgespräch folgende Unterlagen mit (falls vorhanden):

  • Arztbriefe (aller Fachrichtungen)

  • Medikamentenplan

  • Unterlagen über Kuren/Reha-Maßnahmen

  • Nachweise über Diäten- oder Ernährungsprogramme

  • Nachweise über sportliche Aktivitäten

Ihr Ziel ist unser Ziel – Lebensqualität

Die Grundlage jeder Adipositastherapie bilden die Themen Ernährung, Bewegung und Verhalten.

Eine konservative multimodale Adipositas-Therapie kann ab einem BMI von 40 kg/m2 in der therapeutischen Adipositas Tagesklinik der Medizinischen Klinik I des UKSH absolviert werden. Weitere Informationen zu diesem Programm erhalten Sie unter info.tagesklinikadipositas.luebeck@uksh.de.

Sollten diese konservativen Behandlungsmaßnahmen über einen Zeitraum von 6 Monaten nicht erfolgreich sein, kommt eine chirurgische Therapie in Frage, wenn

  • Eine Adipositas Grad III (BMI >40) besteht oder

  • Eine Adipositas Grad II (BMI >35) und schwere Begleiterkrankungen vorliegen

BMI in kg/m2
Übergewicht25,0-29,9
Adipositas Grad I30,0-34,9
Adipositas Grad II35-39,9
Adipositas Grad III>40

Medikamentöse Adipositastherapien werden in den Adipositas Sprechstunde der Medizinischen Klinik I angeboten. Eine Terminvereinbarung ist unter 0451 500-44195 möglich.
E-Mail: ambulanz.innere.luebeck@uksh.de

Mögliche operative Verfahren sind:

  • Sleeve Gastrektomie

  • Roux-Y-Magenbypass

  • Omega-Loop-Magenbypass

  • Umwandlungsoperationen

Alle Eingriffe werden standardmäßig minimal-invasiv per schonender Schlüssellochtechnik durchgeführt, auch unter Einsatz des modernsten roboterassistierten Chirurgiesystems vom Typ „Da Vinci“.

Nach Ihrem adipositaschirurgischen Eingriff bieten wir Ihnen eine verlässliche lebenslange Nachsorge für einen langfristigen Erfolg an.