2. Lübecker Patientenforum - Bauchspeicheldrüsenerkrankungen

Veranstaltung | Lübeck | 16. Mai. 2014 | Besucher + Interessierte
16Mai2014

Start

16. Mai 2014Fr. 18 Uhr bis 20 Uhr

Veranstaltungsort

UKSH, Campus Lübeck
Haus 34 „Altes Kesselhaus“

Veranstalter

Liebe Patientinnen und Patienten,

die Behandlung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ist schwierig und bedarf großer Erfahrung. Oft müssen im Krankheitsverlauf den Patienten Teile des Organs entfernt werden oder anspruchsvolle nichtchirurgische Interventionen durchgeführt werden. Zudem ist bei Erkrankungen des Pankreas – auch nach Operationen – häufig eine lebenslange Fortsetzung der Behandlung notwendig. Diese erstreckt sich über viele Lebensbereiche, so auch die Ernährung, weshalb viele Patienten in Selbsthilfegruppen wie dem ADP e.V. organisiert sind.

Daher möchte die Klinik für Allgemeine Chirurgie am UKSH, Campus Lübeck gemeinsam mit dem ADP e.V. am 16. Mai 2014 um 18.00 Uhr zum 2. Lübecker Patientenforum Bauchspeicheldrüsenerkrankungen einladen. Hierbei wird sich der ADP e.V. als Selbsthilfeorganisation vorstellen. Unsere eingeladenen Experten stellen Ihnen die Nachsorge nach Operationen vor und erläutern Ihnen die Besonderheiten der Ernährung und Blutzuckereinstellung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Erfahrungen und Fragen in die Diskussionen mit einbringen.

Mit freundlichen Grüßen Ihr

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Tobias Keck, MBA, FACS

Klinik für Chirurgie
Direktor
Tel. Lübeck: 0451 500-40100Fax: 40104
Unerreichbarer dynamischer Inhalt: index.php?site=adressen&id=81290&lang=de