Onkologie im Focus - Behandlungsoptionen bei Fernmetastasen

Veranstaltung | Lübeck | 12. Feb. 2014 | Fachpublikum
12Feb2014

Start

12. Februar 2014Mi. 17 Uhr bis 20 Uhr

Veranstaltungsort

Atlantic Hotel Lübeck
Schmiedestraße 9-15
23552 Lübeck

Veranstalter

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

in unserer diesjährig neu etablierten Fortbildungsreihe „Onkologie im Focus“ werden wir wichtige interdisziplinäre Behandlungskonzepte in der Onkologie in den Mittelpunkt unser Fort- und Weiterbildungsreihe stellen.

Die Onkologie nimmt in der Viszeralmedizin eine zentrale Bedeutung ein. Strukturbildung und Qualität in der Onkologie sind die entscheidenden Faktoren, die in den nächsten Jahren zu einer Konzentrierung der Behandlung in onkologischen Spitzenzentren führen werden. Bei Fernmetastasen, insbesondere bei Metastasen, des kolorektalen Karzinoms besteht heute in vielen Fällen ein kurativer Therapieansatz. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam mit unseren interdisziplinären Partnern die verschiedenen innovativen Technologien beleuchten, die sich in den letzten Jahren in der Behandlung von Streukrebs beim kolorektalen Karzinom etabliert haben. Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt dabei auf den multimodalen Ansätzen bei filialisierten Tumoren. Die chirurgischen Behandlungsoptionen von Lungenund Lebermetastasen, aber auch neuen Methoden zur Behandlung von Peritonealmetastasen im Rahmen der sogenannten hyperthermen intraperitonealen Chemotherapie in Verbindung mit einer Peritonektomie werden von chirurgischer Seite dargestellt.

Frau Kollegin Dr. Karcher-Kilian wird uns über die palliativen internistischen Möglichkeiten der Systemtherapie bei Metastasen des kolorektalen Karzinoms informieren. Herr PD Dr. Hunold aus der hiesigen Klinik für Radiologie wird die relevanten Aspekte der interventionellen Therapie unter Inbezugnahme des gesamten interventionellen Armamentariums beleuchten.

Wir freuen uns sehr, Sie zu dieser Fortbildungsreihe „ Onkologie im Focus“, die im Jahr 2014 insgesamt 5 x von unser Klinik veranstaltet wird, einzuladen und freuen uns auf die gemeinsame Auftaktveranstaltung mit Ihnen am 12. Februar und eine lebhafte Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Tobias Keck, MBA, FACS

Klinik für Chirurgie
Direktor
Tel. Lübeck: 0451 500-40100Fax: 40104