Onkologie im Focus - Fortgeschrittenes Pankreaskarzinom – neue Therapien

Veranstaltung | Lübeck | 18. Jun. 2014 | Fachpublikum
18Jun2014

Start

18. Juni 2014Mi. 17.30 Uhr bis 20 Uhr

Veranstaltungsort

Atlantic Hotel Lübeck
Schmiedestraße 9 –15
23552 Lübeck

Veranstalter

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir möchten Sie herzlich zu unserer Fortbildungsreihe „Onkologie im Fokus – fortgeschrittenes Pankreaskarzinom – neue Therapien“ einladen.

Die Therapie des fortgeschrittenen Pankreaskarzinoms hat sich in den letzten Jahren stark verändert und weiterentwickelt: Durch den Einsatz neoadjuvanter Therapiekonzepte sind fortgeschrittene Tumore vermehrt einer operativen Therapie zugänglich. Die perioperative Morbidität und Mortalität konnte durch verbesserte operative Techniken, postoperative Behandlung und Bildung von Zentren deutlich gesenkt werden. Auch die adjuvante und palliative Therapie fortgeschrittener Pankreaskarzinome hat sich durch vielversprechende neue Therapieschemata gewandelt. Dies hat zu einer Verbesserung der Prognose dieses Tumorleidens geführt. Daher gewinnt das korrekte Staging für die multimodale Therapieplanung zunehmend an Bedeutung. Auch die Diagnose und korrekte Behandlung der exokrinen und endokrinen Insuffizienz nach Eingriffen am Pankreas ist vor diesem Hintergrund immer wichtiger.

Im Rahmen der Fortbildungsreihe “Onkologie im Fokus“ der Klinik für Allgemeine Chirurgie möchten wir Ihnen daher die Möglichkeit geben, sich hierüber zu informieren. Unsere ausgewiesenen Experten werden mit Ihnen gemeinsam die verschiedenen Aspekte der Therapie fortgeschrittener Pankreaskarzinome beleuchten. Gerne können Sie auch eigene Erfahrungen und Fragen in die Diskussion mit einbringen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Tobias Keck, MBA, FACS

Klinik für Chirurgie
Direktor
Tel. Lübeck: 0451 500-40100Fax: 40104
Unerreichbarer dynamischer Inhalt: index.php?site=adressen&id=81290&lang=de