Onkologie im Fokus Adenokarzinom des gastroösophagealen Überganges

Veranstaltung | Lübeck | 3. Sep. 2014 | Fachpublikum
3Sep2014

Start

3. September 2014Mi. 17.30 Uhr bis 20 Uhr

Veranstaltungsort

Atlantic Hotel Lübeck
Schmiedestraße 9 –15
23552 Lübeck

Veranstalter

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir möchten Sie herzlich zu unserer Fortbildungsreihe „Onkologie im Fokus – Adenokarzinom des gastroösophagealen Überganges“ einladen. Karzinome der Übergangszone zwischen Magen und Speiseröhre sind häufig mit über längere Zeit bestehendem Reflux assoziiert und weisen in Deutschland eine erhebliche Zunahme der Inzidenz auf. Korrekte Diagnostik und Therapie dieser Tumore stellen eine Herausforderung an das interdisziplinäre Behandlungsteam dar. Als therapeutische Optionen stehen endoluminale Verfahren, medikamentöse und Chemotherapie, Strahlentherapie sowie verschiedene OP-Verfahren zur Verfügung. International und national existieren mitunter verschiedene multimodale Behandlungskonzepte.

Im Rahmen der Fortbildungsreihe “Onkologie im Fokus“ der Klinik für Allgemeine Chirurgie möchten wir Ihnen daher die Möglichkeit geben, sich hierüber zu informieren. Unsere ausgewiesenen Experten werden mit Ihnen gemeinsam die verschiedenen Aspekte der Diagnostik und Therapie des AEG beleuchten und herausstellen, dass hier die interdisziplinäre Therapie unserer Patienten im Vordergrund steht. Gerne können Sie auch eigene Erfahrungen und Fragen in die Diskussion mit einbringen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Tobias Keck, MBA, FACS

Klinik für Chirurgie
Direktor
Tel. Lübeck: 0451 500-40100Fax: 40104
Unerreichbarer dynamischer Inhalt: index.php?site=adressen&id=81320&lang=de