Interdisziplinäres Schilddrüsensymposium

Veranstaltung | Lübeck | 24. Sep. 2014
24Sep2014

Start

24. September 2014Mi. 16 Uhr bis 20 Uhr

Veranstaltungsort

Radisson Blu Senator Hotel
Willy-Brandt-Allee 6
23554 Lübeck

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns Sie zur Interdisziplinären Fortbildung des Schilddrüsenzentrums einladen zu dürfen.

Diese Veranstaltung des Schilddrüsenzentrums der Medizinischen Klinik I, Nuklearmedizin und Klinik für Chirurgie des UKSH, Campus Lübeck, hat bereits eine lange Tradition und wird gemeinsam von allen Partnern des Schilddrüsenzentrums organisiert.

Die Struma ist eine Volkskrankheit, die zu über 150.000 Operationen pro Jahr in Deutschland führt. Indikation ist in vielen Fällen der Verdacht auf Malignität – jedoch wird nur bei einem von 15 operierten Patienten tatsächlich ein maligner Tumor nachgewiesen. Durch die Verbesserung diagnostischer Maßnahmen könnten die Patienten selektioniert werden, die von einer Operation profitieren. Bei der Auswahl der Operationsstrategie ist das vornehmliche Ziel die Reduktion von Komplikationen bei gleichbleibend suffizienter Therapie.

Wir möchten daher mit Ihnen über Neues in der Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten sowie dem Management postoperativer Komplikationen diskutieren. Gerne können Sie auch eigene Erfahrungen und Fragen in die Diskussion mit einbringen.

Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit lebhafter Diskussion aus verschiedenen Perspektiven.

Ihre

 

Bild von Tobias Keck
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Tobias Keck, MBA, FACS
Klinik für Chirurgie
Direktor
Telefon Lübeck: 0451 500-40100 | Fax: -40104

 

Bild von Inga Buchmann
PD Dr. med. Inga Buchmann
Sektion für Nuklearmedizin
Sektionsleitung, Nuklearmedizin
Telefon Lübeck: 0451 500-17350