Onkologie im Fokus - Das Schilddrüsenkarzinom Therapie nach Leitlinie

Veranstaltung | Lübeck | 28. Jan. 2015
28Jan2015

Start

28. Januar 2015Mi. 17.30 Uhr bis 20 Uhr

Veranstaltungsort

Atlantic Hotel Lübeck
Schmiedestraße 9-15
23552 Lübeck

Veranstalter

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Jahr 2015 steht ganz im Sinne der Weiterentwicklung der Onkologie am UKSH, Campus Lübeck. Wir freuen uns sehr, Sie in diesem Jahr zu 6 Veranstaltungen „Onkologie im Fokus“ einladen zu dürfen. Diese interdisziplinäre Veranstaltung, die neben der Fortbildung auch ein Forum für die onkologische Netzwerkbildung mit Ihnen als Partner dienen soll, hat diesmal das Thema „Das Schilddrüsenkarzinom – Therapie nach Leitlinie“.

Maligne Schilddrüsentumore sind selten und machen bis zu 1,5 % aller malignen Tumore aus. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 5.000 Personen an einem Schilddrüsenkrebs. Gutartige Veränderungen sind dagegen sehr häufig.

Wird eine Knotenbildung im Bereich der Schilddrüse bemerkt, bedarf es einer abgestuften Diagnostik, um zwischen gut- und bösartigen Veränderungen der Schilddrüse sicher zu unterscheiden. Ist die Diagnose gesichert, besteht beim Karzinom die Indikation zur chirurgischen Resektion inklusive Lymphadenektomie mit anschließender Radiojodtherapie sowie engmaschiger interdisziplinärer Nachbehandlung und Nachsorge.

Histopathologisch werden die differenzierten Schilddrüsenkarzinome von den undifferenzierten/anaplastischen und medullären Schilddrüsenkarzinomen unterschieden.

Wir möchten Ihnen in unseren interdisziplinären Vorträgen über die Leitlinientherapie hinaus die Differentialdiagnostik sowie die aktuelle Nachsorgetherapie präsentieren und mit Ihnen diskutieren.

Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit lebhafter Diskussion aus verschiedenen Perspektiven.

Bild von Tobias Keck
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Tobias Keck, MBA, FACS
Klinik für Chirurgie
Direktor
Telefon Lübeck: 0451 500-40100 | Fax: -40104

 

Bild von Ralf Bouchard
Dr. med. Ralf Bouchard
Klinik für Chirurgie
Oberarzt Allgemeinchirurgie, Hernienchirurgie