Leitung

Dr. med. Merit Kaeding
Pflegeleitung
Koordination präoperative Sprechstunde
Nicole Maaß, Sandra Plehwe, Christiane Deckner: Tel. 0431 500-21202
Unsere operative Station C.412 verfügt über 18 vollstationäre Betten, weitere Betten stehen für Privat- oder Zusatzversicherte auf der Wahlleistungsstation C.510 zur Verfügung.
Zunächst erfolgt eine ambulante Vorstellung in unserer präoperativen Sprechstunde. Hier erfolgt eine Ganzkörperuntersuchung, die Aufklärung über verschiedene Therapiemöglichkeiten sowie die Planung des Operationstermins und bei unzureichendem Impfschutz ein Abstrich auf das Coronavirus.
Termine für Einweisungen per
Fax: 0431 500-28442 (nur noch bis Ende 2023 möglich)
E-Mail: praeOP.dermatologie.kiel@uksh.de
Telefon: 0431 500-21202 (Mo- Fr 8-14 Uhr)
Auf unserer operativen Station betreuen wir Patienten vor allem mit weißem und schwarzem Hautkrebs.
Als Kooperationspartner des Gefäßzentrums (Bereich Phlebologie), bieten wir ebenfalls die operative Behandlung chronischer Gefäßerkrankungen, insbesondere des Krampfaderleidens (inklusive Crossektomie, Stripping der V. saphena magna, Seitenastexhairese, Perforansvenendissektion etc.) an, zum Teil in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der Gefäßchirurgie.
Ein weiterer sowohl operativer als auch konservativer Schwerpunkt liegt in der Behandlung von chronischen Wunden, Erkrankungen des Enddarmes, fistelbildende Erkrankungen sowie Narben.
Darüber hinaus werden Patienten mit fortgeschrittenen dermatoonkologischen Erkrankungen auf unserer operativen Station versorgt und behandelt. Ein Behandlungsschwerpunkt ist das Nebenwirkungsmanagement von Immun- und Chemotherapien sowie zielgerichteten Therapien. Zudem bieten wir verschiedene Behandlungen (z.B. Elektrochemotherapie, Metastasenexzision) und Diagnostik an (Durchführung von Staginguntersuchungen).
Neben der rein medizinischen Behandlung umfasst die Versorgung auf unserer Station auch eine individuelle Beratung und Betreuung durch Psychoonkologen und Sozialdienst. Bereits beim Erstkontakt informieren wir Sie über die Möglichkeiten.
Ärztliches Team

Vertretung
