Mikroskop_Auge_2_1240x400

Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin

Aktueller Hinweis

Wenn Sie derzeit Infektsymptome haben (Husten, Fieber) oder sich positiv auf SARS-Cov 2 getestet haben, nehmen Sie bitte per Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.

Sollten Sie Sorge bezüglich einer Vorstellung bei uns im Haus haben, trotz der aktuellen Hygienekonzepte, sprechen Sie uns an. Es gibt aktuell die Möglichkeiten, bei stabiler Erkrankung, einen Telefon- oder Videotermin zu vereinbaren.

Bitte setzen Sie Ihre Immunsuppression nicht ohne Rücksprache ab oder pausieren diese.

Herzlich Willkommen auf unseren Seiten

Das Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin ist eine neugegründete klinische und wissenschaftliche Abteilung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein mit jeweils einem Regionalzentrum in Lübeck und in Kiel.

Standorte

Campus Kiel

Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin
UKSH - Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, Haus K1
24105 Kiel

Telefon: 0431 500-22230/ -22337

Leitung
Dr. med. Arne Bergfeld

Stellvertretende Leitung
Prof. Dr. med. Susanna Nikolaus

Campus Lübeck

Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin
UKSH - Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, Haus V50
23538 Lübeck

Patientenanmeldung
Telefon: 0451 500-41620

Leitung
Prof. Dr. med. Diamant Thaçi

Stellvertretende Leitung
Prof. Dr. med. Peter Lamprecht

Was ist die Entzündungskonferenz?Was ist die Entzündungskonferenz?​

Im Rahmen der Präzisionsmedizin chronischer Entzündung betreuen wir in unseren Ambulanzen Patientinnen und Patienten mit schweren chronischen Entzündungen der Bereich Rheumatologie, Gastroenterologie, Pneumologie und Dermatologie. Immer wieder ergeben sich hier Probleme aufgrund komplexer Krankheitsverläufe, therapeutisch schlecht beherrschbare Entzündung oder interdisziplinär überlappende Symptome.

Es gehört daher zu unserem Therapiestandard diese komplexen Therapiesituationen einmal wöchentlich interdisziplinär zu diskutieren und in diesem Rahmen gemeinsam über die nächsten Diagnostik- oder Therapieschritte zu entscheiden. Das Ergebnis jeder Fallbesprechung wird als gemeinsamer Beschluss gefasst.

Hierdurch verbessern wir die Versorgungsqualität durch Vermeidung überlappender Therapien und können individuell für jeden Patient das geeignete Therapieregime festlegen.

Alle in unseren Ambulanzen angebundenen Patienten werden zur Therapieein- oder -umstellung oder auch bei komplexen diagnostischen Problemen dort besprochen. Wir bieten auch die Möglichkeit für externe Fachärzte zur Anmeldung von in der Niederlassung betreuten Patienten und Einwahl zur Teilnahme an der Konferenz als Telefon- oder Videokonferenz. Die Konferenz findet wöchentlich dienstags um 12.30 Uhr statt.

Anmeldung können per Email an entzuendungskonferenz.kiel@uksh.de übersandt werden.
Die Anmeldung muss bis spätestens Dienstag 8 Uhr eingegangen sein zur Teilnahme der taggleichen Konferenz.


Exzellenzcluster „Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI)“

Logo_PMI

Ausführliche Informationen zum Exzellenzcluster

Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI)