Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite

Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin


Aktueller Hinweis aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie

Wenn Sie derzeit Infektsymptome haben (Husten, Fieber), einen nachgewiesenen COVID-19-Kontakt hatten oder in behördlich angeordneter Quarantäne sind, kommen Sie bitte nicht persönlich vorbei sondern nehmen per Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf. Das Gleiche gilt für einen Aufenthalt in einem ausländischen Risikogebiet in den letzten 14 Tagen.

Sollten Sie selbst positiv auf COVID-19 getestet werden, halten Sie bitte telefonisch mit uns Rücksprache, wie Sie bezüglich Ihrer Medikation vorgehen sollen.

Sollten Sie Sorge bezüglich einer Vorstellung bei uns im Haus haben, trotz der aktuellen Hygienekonzepte, sprechen Sie uns an.

Es gibt aktuell die Möglichkeiten, bei stabiler Erkrankung, einen Telefon- oder Videotermin zu vereinbaren.

Bitte setzen Sie Ihre Immunsuppression nicht ohne Rücksprache ab oder pausieren diese.

Bezüglich der Impfung gegen Sars-CoV2 verweisen wir gerne auf die Empfehlungen und Texte der deutschen Gesellschaft für Rheumatologie. Leider waren Patienten mit immunsuppressiver Therapie in der Zulassungsstudie ausgeschlossen. Es gibt derzeit keinen Grund zu der Annahme (aber auch keine Daten), dass die Impfung anders zu bewerten ist, als jeder andere Totimpfstoff ( zB Influenza). Unklar ist allerdings, ob die Medikamente möglicherweise den Effekt der Wirkung reduzieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie.

Informationen zur Impfung:

https://dgrh.de/Start/Wissenschaft/Forschung/COVID-19/Impfung-gegen-SARS-CoV2.html

Angesichts der Tatsache, dass in den Medien derzeit Fehlinformationen zum Thema kursieren, verweisen wir auch hier gerne auf die DGRh-Information.

https://dgrh.de/Start/Wissenschaft/Forschung/COVID-19/Warnung-vor-Fehlinformation.html

Impfungen gegen Sars-CoV2 für unsere Patienten erfolgen zum gegebenen Zeitpunkt nach derzeitigem Stand über die lokalen Impfzentren. Eine Impfung in unserer Abteilung ist nicht vorgesehen. 

Sollten Sie in den nächsten Tagen zB aus beruflichen Gründen gegen Sars-CoV2 geimpft werden, würden wir uns freuen, wenn Sie sich wegen einer Studienteilnahme zu einem begleitenden Monitoring telefonisch bei uns melden unter 0431-500-22203. 

Ziel ist es, zu erfassen, ob das Ansprechen unter Therapie dem Ansprechen Gesunder vergleichbar ist.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Herzlich Willkommen auf unseren Seiten

Das Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin ist eine neugegründete klinische und wissenschaftliche Abteilung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein mit jeweils einem Regionalzentrum in Lübeck und in Kiel.

Standorte

Campus Kiel

Exzellenzzentrum
Entzündungsmedizin
UKSH - Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, Haus K1
24105 Kiel

 

Telefon: 0431 500-22230/ -22337

Leitung

PD Dr. med. Laura Katharina Sievers

Stellvertretende Leitung

Prof. Dr. med. Susanna Nikolaus

Campus Lübeck

Exzellenzzentrum
Entzündungsmedizin
UKSH - Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, Haus V50
23538 Lübeck

Patientenanmeldung

Telefon: 0451 500-41620

Leitung

Prof. Dr. med. Diamant Thaçi

Stellvertretende Leitung

Prof. Dr. med. Peter Lamprecht

 

Auf einen Blick

Ambulanzen

Unsere Ambulanzen am Campus Kiel und am Campus Lübeck

Forschung und Lehre

Unsere Forschungsschwerpunkte am Campus Kiel und am Campus Lübeck

 

Exzellenzcluster Entzündungsforschung