Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Focus Money Ranking: UKSH zählt zu den Digital Champions Deutschlands

Montag, 29. März 2021

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) nimmt eine Vorreiterrolle in der Digitalisierung ein: Mit seinen Standorten Kiel und Lübeck zählt das UKSH in der aktuellen Unternehmensstudie „Digital Champions 2021 – Unternehmen mit Zukunft“ zu den drei best-digitalisiertesten Kliniken Deutschlands und erreicht damit die Spitzenposition im Norden (96,9 Punkte von 100). Das UKE in Hamburg landete auf Platz 17 (67,4 Punkte).

In der aktuellen Studie „Digital Champions 2021“ des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) wurden mit Unterstützung des Hamburgischen WeltWirtschaftsinstituts (HWWI) Daten von über 13.000 bundesweiter Unternehmen ermittelt und Aussagen in den Kategorien Digitalisierung, Technologie und Innovation untersucht. Das UKSH punktet insbesondere in dem Bereich Digitalisierung und zählt damit in der Branche „Universitätskliniken“ zu den Preisträgern. „Die Digitalisierung ist eine unserer tragenden Säulen, bei der der Bauliche Masterplan als Fundament für digitale Innovationen dient. Bereits vor der Pandemie haben wir viel Wert daraufgelegt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von analogen Routinen zu entlasten und die ambulante und stationäre Patientenversorgung durch digitale Erleichterungen bequemer und wirksamer zu machen“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH.

Vor dem Hintergrund, dass die Digitalisierung in Zeiten der Pandemie besonders rasant voranschreitet, entstand die von Wirtschaftsmagazin Focus Money und Deutschland Test in Auftrag gegebene Studie, um die Bedeutung der Digitalisierung für das eigene Unternehmen zu untersuchen. Prof. Dr. Jens Scholz betont: „Gerade jetzt hat die Pandemie wie ein Katalysator auf unsere Prozesse und Ideen gewirkt: Insbesondere im Service für unsere Patienten, vom Self-Check-in über die digitale Visite bis hin zur Augmented Reality oder robotischen Navigation im OP konnten wir die Vorteile digitaler Technologie zugunsten unserer Patientinnen und Patienten und der Mitarbeitenden nutzen. Umso größer ist die Freude über die Auszeichnung als Digital Champion.“

Das UKSH verfolgt eine konsequente Digitalisierungsstrategie. Ein Beispiel ist die Digitalisierung im Krankenzimmer: Über einen LCD-Bildschirm am Bett haben Patienten Zugriff auf TV, Internet und Video-on-Demand-Dienste. Darüber können sie behandlungsbezogene Fragebögen oder ein Schmerztagebuch ausfüllen und an anonymen Zufriedenheitsumfragen teilnehmen. „Ein wichtiges Ziel ist die Entlastung der Mitarbeitenden von Routinetätigkeiten zu entlasten, damit für Fachkräfte und Spezialisten mehr Zeit für Patienten frei wird“, sagt Rudolf Dück, CIO des UKSH und Geschäftsführer des IT-Dienstleisters UKSH ITSG GmbH. So unterstützen die sogenannten Bedside-Terminals bei der mobilen Visite, um Befunde aufzurufen und die Behandlung mit dem Patienten abzusprechen. In der Klinikapotheke garantiert das „Unit-Dose-System“, dass alle Arzneimittel automatisiert patientenindividuell zusammengestellt, verpackt und direkt an die Stationen geliefert werden. In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte setzt das UKSH auf die voll automatisierte Lagerhaltung in der Sterilisation – weltweit ein Novum, das es sonst nur in Dänemark gibt. Daneben entwickelt das UKSH kontinuierlich Apps und bietet Videosprechstunden an, um Patienten den Zugang zur telemedizinischen Behandlung auch von Zuhause aus zu ermöglichen. Mit dem Portal „Mein UKSH“ hat das UKSH eine Schnittstelle zum Patienten geschaffen, so ist darüber auch die Terminbuchung von unterwegs möglich. Das UKSH ist 5G-ready und verspricht sich von der dann unverzögerter Datenübertragung eine Revolution in der Krankenversorgung: OP-Geräte könnten ferngesteuert werden, intelligente Computertomografen nicht nur scannen, sondern Diagnosen stellen und Diktiersysteme ärztliche Befunde sofort transkribieren.

20210329_Focus-Money-Ranking 2021

Über einen LCD-Bildschirm am Bett haben Patienten Zugriff auf TV, Internet und Video-on-Demand-Dienste.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708