Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Klinik für
Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenheilkunde)
Drei Ärzte aus Kiel wurden mit dem diesjährigen Hans-Frangenheim-Preis der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) geehrt: Prof. Dr. Ibrahim Alkatout und Dr. Johannes Ackermann aus der...
Michaelis-Pfannenstiel-Semm-Stiftung auf dem Gebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe
Der Preis wird zur Ehrung deutscher und ausländischer Wissenschaftler, die sich durch hervorragende...
Bericht zu den Patiententagen im CITTI-PARK Kiel im März 2017
Mehrere 1000 Patienten und Besucher nutzten am 10. und 11. März 2017 die Chance, sich im CITTI-PARK Kiel auf den...
Unsere Klinik bietet Ihnen ab sofort eine einfache Möglichkeit über das UKSH Ärzteportal direkt nach dem Erscheinen verschiedene Befunde Ihrer Patientinnen einzusehen und zu speichern. Dazu gehören...
Neuer Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Campus Kiel
Neuer Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Campus Kiel ist Prof. Dr. Nicolai Maass. Er hat am 1....
Nahezu 100.000 Frauen erkranken jährlich an Brust- oder Genitalkrebserkrankungen in Deutschland. Die Prophylaxe, Früherkennung und Therapie dieser Erkrankungen ist in den vergangenen Jahren durch...
Nach zwei Jahren mit leichtem Geburtenüberschuss könnten die Zahlen in Kiel wieder sinken: Das Universitätsklinikum und das Städtische Krankenhaus verzeichneten 2017 insgesamt 2454 Geburten, 93...
Alexandra Russu feiert ein ungewöhnliches Dienstjubiläum: Sie ist seit 42 Jahren Hebamme, davon 40 Jahre an der Kieler Uni-Frauenklinik. In der Zeit habe sie mit geholfen, mehr als 3000 Babys auf...
Kiel. Kinder, die im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) das Licht der Welt erblicken, können sich zukünftig gleich nach der Geburt in einem blau-weiß gestreiften Schlafsack von den...
Holstein Kiels Kapitän Rafael Czichos und Freundin Ilona freuen sich über Nachwuchs.
Dass der Klapperstorch die Kinder bringt, ist allgemein bekannt. Doch einer der Störche hatte einen...
Ein- bis zweimal kommen im Kieler Universitätsklinikum im Jahr Drillinge zur Welt. Am 16. März war es wieder einmal so weit. Kingley, James und Theresa heißen die drei Neu-Schleswig-Holsteiner, und...