Weibliche genitale Fehlbildungen

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

unsere Spezialsprechstunde für genitale Fehlbildungen hilft weiter in allen Fragen und Problemen zum Thema Fehlbildungen des jungen Mädchens bis zur erwachsenen Frau. Dabei arbeitet unser Team eng mit den Experten der kinder- und jugendgynäkologischen Sprechstunde zusammen.

Genitale Fehlbildungen treten selten auf und können oft zunächst unerkannt bleiben. Das Spektrum ist weit – es reicht von kleinen für die Gesundheit des Mädchens bzw. der Frau unbedeutenden Veränderungen bis hin zum völligen Fehlen von Organen. Auch kann ein Ausbleiben der Regelblutung ein erster Hinweis dafür sein. In einigen Fällen sind Auswirkungen auf Sexualität und Kinderwunsch Auslöser ärztlichen Rat zu suchen.

Hier bietet sich die Vorstellung bei einem in diesen Belangen erfahrenen Arzt oder Ärztin an.

Ziel ist die individuelle Abwägung mit der Betroffenen hinsichtlich möglicher therapeutischer Schritte.

Denn so individuell wie eine Fehlbildung sein kann, so individuell muss auch das Behandlungskonzept sein!

Auf den folgenden Seiten können Sie mehr zum Thema genitaler Fehlbildungen und über die Behandlung an der Unifrauenklinik Kiel erfahren.

Wir freuen uns, wenn Sie den Weg zu uns finden!