
Inanspruchnahme von komplementär-integrativen Maßnahmen (KIM), deren Wechselwirkungspotential und der Informationsbedarf bei Frauen mit erhöhtem Risiko für Brust- und Eierstockkrebs (KIWI) – eine quantitative Erhebung
Im Rahmen der Studie füllen Ratsuchende des FBREK-Zentrums Fragebögen aus. Auf diese Weise wird der Status quo sowie der Informationsbedarf hinsichtlich komplementärmedizinischen Maßnahmen bei Frauen mit erhöhtem Risiko für Brust- und Eierstockkrebs erhoben.
Studienleitung

Dr. rer. hum. biol. Jörg Riedl
Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein

Prof. Dr. med. Maggie Banys-Paluchowski
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Doktorandin: Annika Hielbig