Dr. Franziska Hemptenmacher mit dem 1. Poster-Preis und Franziska Fick mit dem Staude-Pfannenstiel-Preis ausgezeichnet
Am 4-5.04.2025 fand die 136. Tagung der Norddeutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Kiel statt. Im Rahmen der Tagung wurde Franziska Fick, Koordinatorin der AG Mamma, mit dem Staude-Pfannenstiel-Preis für das Projekt AXINEO ausgezeichnet. Die Studie untersuchte, welche Faktoren das Ansprechen von Lymphknotenmetastasen auf eine Chemotherapie beeinflussen. Leitende Oberärztin Frau Dr. Franziska Hemptenmacher erhielt den 1. Posterpreis für eine Analyse der AGO-Studiengruppe zur Systemtherapie beim Ovarialkarzinom.
Dr. Nikolas Tauber wurde im Rahmen des norddeutschen Onkologieforums 2025 in Hamburg mit dem Heinrich-Maaß-Gedächtnispreis für die Publikation zur Brustkrebsforschung ausgezeichnet: Oral Maintenance Therapy in Early Breast Cancer-How Many Patients Are Potential Candidates? Cancers (Basel). 2025 Jan 5;17(1):145. doi: 10.3390/cancers17010145. PMID: 39796772; PMCID: PMC11720421. Urkunde [pdf]
Dr. Valeria Kopperschmidt wurde im Rahmen der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie (AWOgyn) in München mit dem Best Abstract Preis für ihre Promotionsarbeit zu Langzeittrends in der Implantat-basierten Brustchirurgie ausgezeichnet. Urkunde [pdf]
Natascha Jost wurde auf dem 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in München 2022 mit einem Preis für ihre Promotionsarbeit „Mammakarzinom der älteren Patientin“ ausgezeichnet. Urkunde [pdf]
Laura Brus wurde im Rahmen der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie (AWOgyn) in Frankfurt mit dem Best-Abstract-Preis für ihre Promotionsarbeit zu Latissimus dorsi-basierten Operationen ausgezeichnet. Urkunde [pdf]
Die Meta-Analyse zur intraoperativen Sonographie wurde mit dem DEGUM-Förderpreis 2022 ausgezeichnet. Förderpreis [pdf]
Die AXSANA-Studie wurde mit dem Wissenschaftspreis der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie 2021 ausgezeichnet. Urkunde [pdf]