Start
10. September 2014Mi. 18 Uhr bis 20 Uhr
Veranstaltungsort
UKSH, Campus Lübeck
Haus 40 (Zentralklinikum/Kinderklinik),
Seminarraum 1-2
Veranstalter
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Hebammen, liebes Pflegepersonal,
Schwangerschaften von HIV- positiven Frauen sind heutzutage keine Seltenheit mehr und glücklicherweise durch die verfügbaren Therapien nur noch mit geringem Risiko für Mutter und Kind behaftet. Dennoch erfahren viele HIV+ Schwangere in der Vorsorge, Geburtsvorbereitung und während des stationären Aufenthalts häufig nicht die gleiche Zuwendung und Sorgfalt wie nicht infizierte Frauen. Dies beruht häufig auf Unsicherheiten und Ängsten im Umgang mit der Diagnose HIV/AIDS und führt den betroffenen Frauen in einer für sie ganz wichtigen Lebensphase ihre Infektion wieder vor Augen.
Wir möchten deshalb den Abend nutzen um über HIV/AIDS zu informieren, Besonderheiten in der Behandlung von schwangeren Frauen aufzuzeigen, und neueste Erkenntnisse in der Versorgung von Mutter und Kind während und nach der Geburt zu diskutieren.
Ziel ist es, gerade auch nicht- ärztliches Personal und niedergelassene Kollegen mit dieser Fortbildung anzusprechen und wir freuen uns auf einen regen und interdisziplinären Austausch.
Mit besten Grüßen
Dr. med. Maike Manz
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Prof. Dr. med. Christoph Härtel
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. med. Jan Rupp
Sektion Molekulare und Klinische Infektiologie