
Liebe Kuratorinnen und Kuratoren,
für Ihr wertvolles Engagement und Ihren vorbildlichen Beitrag zur Stärkung der universitären, innovativen Spitzenmedizin des UKSH möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken. Gemeinsam stärken wir erfolgreich innovative, medizinische Leuchtturmprojekte mit bundesweiter Strahlkraft und erreichen damit viel Gutes. Um Ihnen die Präsentation Ihrer Mitgliedschaft in der Kuratoren-Gemeinschaft der Förderstiftung des UKSH zu erleichtern, haben wir diese Kommunikations-Guideline für Sie erstellt. Sie bietet Ihnen Informationen und Kommunikations-Module, die Ihnen dabei helfen, Ihre Rolle als Kurator auf Ihren eigenen Online-Präsenzen angemessen darzustellen. In Kombination mit den Kuratoren-Siegeln, die Sie ebenfalls nutzen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft sichtbar zu machen und Ihr Engagement für die Förderstiftung zu unterstreichen. Wir hoffen, dass diese Übersicht Ihnen wertvolle Unterstützung bietet und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Vielen Dank für Ihr Engagement.
Seit Gründung im Mai 2013 hat die Förderstiftung des UKSH bereits 153 innovative medizinische Leuchtturm-Projekte (Medizintechnik/Geräte, digitale Zukunftsmedizin, Forschungsvorhaben, Studien u. v. m.) mit einer Fördersumme von mehr als 3,82 Mio. Euro nachhaltig gestärkt. Zusätzlich ist der Aufbau des Stiftungsstocks auf mehr als 3,29 Mio. Euro gelungen. Die Gesamteinnahmen der Förderstiftung des UKSH belaufen sich seit 2013 aktuell auf mehr als 8,4 Mio. Euro. In der starken Kuratorengemeinschaft der Förderstiftung des UKSH engagieren sich insgesamt » 80 Unternehmerpersönlichkeiten (Stand: Juli 2025) für die innovative Spitzenmedizin am UKSH.
Weitere Informationen: » uksh.de/foerderstiftung
Die » Kommunikations-Guideline für Kuratoren hinsichtlich ihres Engagements in der Förderstiftung des UKSH finden Sie » hier als PDF.
Die Guideline bietet Ihnen eine wertvolle Orientierung für einen klaren, einheitlichen und wirkungsvollen Auftritt als Mitglied im Kuratorium der Förderstiftung des UKSH. Wir empfehlen Ihnen herzlich, das Dokument aufmerksam durchzulesen – um Ihre Rolle als Kurator klar und überzeugend zu vertreten sowie eine stimmige, vertrauensvolle Kommunikation im Sinne der Stiftung zu gewährleisten.
Die Kuratorensiegel in verschiedenen Dateiformaten
Die » Kuratorensiegel (Hoch- und Querformat) in verschiedenen Dateiformaten finden Sie » hier zum Download
Die » Übersicht der starken Kuratoriumsgemeinschaft mit derzeit 80 Unternehmerpersönlichkeiten (Stand: 17. Juli 2025) finden Sie » hier
Förderstiftung des UKSH - Kontakt
FÖRDERSTIFTUNG DES UKSH
c/o Stabsstelle Fundraising
Arnold-Heller-Straße 3
Haus V65 | 24105 Kiel
(0431 | 0451) 500-10 500
kuratorium@uksh.de
uksh.de/foerderstiftung
Finanzamt Kiel-Nord
StNr. 20/291/74759
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung

Pit Horst
Geschäftsführer der Förderstiftung des UKSH
Leitung Stabsstelle Fundraising
+ 49 (0431 | 0451) 500-10 500
pit.horst@uksh.de

Jan Gomm
Stellvertreter der Stabsstellenleitung
+ 49 (0431 | 0451) 500-10 505
jan.gomm@uksh.de
VORSITZ DES KURATORIUMS
Ministerpräsident Daniel Günther
Dr. Bernhard Termühlen (stellv. Vorsitzender)
GESCHÄFTSFÜHRER
Dipl.-Kfm. Pit Horst
VORSTAND DER FÖRDERSTIFTUNG
Alexander Eck (Vorsitzender)
Oke Heuer (stellv. Vorsitzender)
Gülten Bockholdt
Dr. Carl Hermann Schleifer
Michael Schütz