Banner_Gesundheitsforum_Vortraege_Kiel

Süßes, sonst gibt's Saures – Wieviel ist gesund? (Hybrid-Vortrag)

Veranstaltung | Kiel | Online + Präsenz | 30. Okt. 2023 | Besucher + Interessierte
30Okt2023

Start

30. Oktober 2023Mo. 18 Uhr bis 19 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt.

UKSH Gesundheitsforum
CITTI-PARK Kiel
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang

Veranstalter

Beschreibung Vortragsinhalt

Süßes, sonst gibt's Saures – Wieviel ist gesund?

Im bevorstehenden Vortrag "Süßes, sonst gibt's Saures - Wieviel ist gesund?" wird das Thema der schädlichen Auswirkungen von zu viel Zucker behandelt. Insbesondere der Konsum von Fruktose kann zu einer Vielzahl von Folgeerkrankungen führen, wie beispielsweise Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch wie viel Zucker ist eigentlich gesund und ab wann wird es gefährlich? Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung werden vorgestellt, um aufzuzeigen, welche Auswirkungen ein übermäßiger Konsum von Zucker auf den Körper haben kann. Dabei wird auch darauf eingegangen, welche Nahrungsmittel besonders viel Zucker enthalten und welche Alternativen es gibt. Das Ziel des Vortrags ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig es ist, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und den Konsum von Zucker zu reduzieren. Nur so können sich Menschen vor den gesundheitlichen Risiken schützen, die mit einem zu hohen Zuckerkonsum einhergehen.

Informationen zur Vortragsanmeldung

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0431 500-10741 oder gesundheitsforum.kiel@uksh.de.

Anmeldung
per E-Mail Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder telefonisch 0431 500-10741
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.

Referent:

Dr. Tim Hollstein
Klinik für Innere Medizin I

Klinik / Einrichtung der Vortragenden

Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin

Arnold-Heller-Straße 3, Haus C, Haus K3
24105 Kiel
Direktion: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Stefan Schreiber